Corona Teststationen

Die Corona Teststation in Perg (Fadingerstraße 1) wurde eingestellt. Alle verfügbaren Teststationen finden Sie unter

www.land-oberoesterreich.gv.at/corona-test.htm.

Seit 01. April 2022 erhält jede Person 10 gratis Tests (5 Antigen-Tests und 5 PCR-Tests) pro Monat.

Die fünf kostenlosen PCR-Tests werden über das bewährte System von „ gurgelt“ bei den SPAR-Märkten ausgegeben oder bei ausgewählten Apotheken durchgeführt. Man muss entweder auf der Website von „ gurgelt“ oder schriftlich in der Apotheke bekanntgeben, für welches Testsystem man sich für das aktuelle Monat entscheidet. In einem Monat ist also nur entweder PCR-Testen über „ gurgelt“ oder in der Apotheke möglich.

Die fünf kostenlosen Antigentests werden, wie in ganz Österreich, in den Apotheken zur Verfügung stehen (bundesweit erst ab 09.04.2022). Die Anmeldung und die Anleitung zur Durchführung der kostenfreien Antigen-Tests wird in gewohnter Weise über das Selbsttest-Portal erfolgen, so wie das bisher schon bei den Wohnzimmertests der Fall war.

Für die behördlichen Testungen bzw. Freitestmöglichkeiten wird es auch weiterhin eine eigene Schiene über das Rote Kreuz an den behördlichen Teststraßen geben. Für die Möglichkeit der Freitestung wird in bereits gewohnter Weise ein Gurgelset mit nach Hause gegeben.

PCR-Gurgeltests

Es gibt in ausgewählten SPAR-Märkten Gurgeltests abzuholen. Die Tests erfolgen im eigenen Wohnzimmer und können nach erfolgter Registrierung auf ooe-gurgelt.at in den Märkten wieder abgegeben werden. Die Ausgabe ist kontingentiert, neuerliche Test können erst nach 48 Stunden abgegeben werden. Für positiv getestete Personen ist es 21 Tage nicht möglich einen Test zu machen.

PCR-Gurgeltests für zu Hause
Die PCR-Gurgeltests für Zuhause entsprechen dem höchsten Teststandard und das negative Ergebnis wird direkt in die App „Grüner Pass“ übernommen bzw. gilt als 3G/2,5G-Nachweis. Die Gurgel-Sets können in den ausgewählten Ausgabestellen abgeholt werden, zu Hause wird dann nach vorherige Registrierung auf ooe-gurgelt.at  gegurgelt und schließlich in einer der Sammelboxen bei den Abgabestellen eingeworfen. Das Ergebnis wird per SMS oder E-Mail übermittelt.

Alle Informationen zum Ablauf der PCR-Gurgeltests finden Sie auf ooe-gurgelt.at.

Die Ausgabe- und Abgabestellen für die Gurgeltests im Bezirk Perg sind:

  • Interspar Perg
  • Stadtspar Perg (Herrenstraße)
  • Eurospar Grein
  • Eurospar Mauthausen
  • Spar Hannes Trauner Mauthausen (Marktplatz 5)
  • Spar express Mauthausen (Poschacherstraße 12a)
  • McDonald`s Mauthausen
  • Spar Ried/Riedmark
  • Spar Luftenberg
  • Spar Wolfgang Haas St. Georgen/Walde
  • Spar St. Georgen/Gusen

Die Abholung der Proben erfolgt täglich um 10.00 Uhr (ausgenommen sind Sonn- und Feiertage).
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale.

Dr. Edwin Schwarzinger (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde) bietet für symptomatische Kinder jeden Alters Covid-19 Antigen Schnelltest an. Eine telefonische Voranmeldung unter 07262/ 54 654 ist erforderlich.

Ablauf

  • Anmeldung
  • Anmelde-Datenblatt zu Hause ausdrucken und mitnehmen
    (Dieses kann auch vor Ort ausgefüllt werden)
  • Testabnahme
  • Verständigung über Testergebnis per SMS

Zentrale Auskunfsstelle zu Covid-Testungen in den Teststationen im Bezirk

Bei Anfragen zu Problemen bei Testergebnissen gilt folgende Vorgehensweise:
Richten Sie Ihre Anfrage ausnahmslos per E-Mail an ctp.post@ooe.gv.at unter Angabe des konkreten Problems (z.B. fehlendes Testergebnis) und folgender Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Mobiltelefonnummer
  • Teststation samt Uhrzeit der Testung

Das Stadtamt Perg hat keinerlei Einsicht in Ergebnisse bei den Testungen. Wir bitten um Verständnis.

Nähere Informationen zum permanenten Testangebot und der Anmeldung finden Sie unter www.land-oberoesterreich.gv.at oder www.oesterreich-testet.at.

Infohotline: 0800/ 220 330
Die Infohotline ist für allgemeine Fragen zur bevölkerungsweiten Testung täglich zwischen 07.00 und 22.00 Uhr aus ganz Österreich erreichbar.
Eine telefonische Anmeldung zur Testung ist gleichzeitig mit dem Online-Anmeldestart der jeweiligen Bundesländer auch über diese Hotline möglich.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Testungen finden Sie hier.