Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Wings for Life Run gemeinsam mit der Union Habau Perg
Sonntag 4. Mai 13 Uhr. Start im Forstenlechner Stadion
Anmeldung ohne App bis
Event Details
Wings for Life Run gemeinsam mit der Union Habau Perg
Sonntag 4. Mai 13 Uhr. Start im Forstenlechner Stadion
Anmeldung ohne App bis 12:50.( Spende) direkt im Forstenlechner Stadion oder unter www.xevent.cc
Mit App bis 12:30 Online auf der Wings for life Seite Location Perg.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Der Trend zu E-Bikes ist ungebrochen. Für den sicheren Umgang bietet der ÖAMTC Oberösterreich spezielle E-Bike-Kurse für Senior:innen und Wiedereinsteiger:innen an.
Event Details
Der Trend zu E-Bikes ist ungebrochen. Für den sicheren Umgang bietet der ÖAMTC Oberösterreich spezielle E-Bike-Kurse für Senior:innen und Wiedereinsteiger:innen an.
Endlich wieder mit dem Fahrrad Einkäufe erledigen. Nach langer Zeit eine kleine Radtour unternehmen. Mit E-Bikes öffnet sich für viele Menschen eine neue Welt der Mobilität. Einige Modelle sind von „normalen“ Fahrrädern äußerlich kaum noch zu unterscheiden. Trotzdem sind sie im Vergleich um einiges schwerer. In Kombination mit dem elektrischen Antrieb und der dadurch höheren Geschwindigkeit, verlängert sich der Bremsweg. Bei ungeübten E-Bike-Lenker:innen kann dies zu einer Stressreaktion und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen.
Der ÖAMTC bietet auch in diesem Jahr für Senior:innen und Wiedereinsteiger:innen spezielle E-Bike-Kurse an: Im sicheren Umfeld erläutern Expert:innen die Besonderheiten der Elektrofahrer, gehen auf die zusätzlichen Bedienmöglichkeiten ein und geben praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie, in der sich alles um technische und rechtliche Fragen dreht, werden zwei Stunden praktisch geübt: Abbiege-und Bremsvorgang, das Ausweichen von Hindernissen sowie Slalom-und 8er-Fahren.
Für Mitglieder, oder ab 50 + Nichtmitglied mit Förderung vom Land OÖ,
Bernd-Wakolbinger-Straße 1,
4320 Perg, bei Union Stadion Fußballplatz.
Gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule Perg im Fach Oboe und Blockflöte (Klasse Angelika Gruber) und Fagott (Klasse Barbara Sereinig).
Der Vortragsabend findet im Vortragssaal der Landesmusikschule Perg statt.
Eintritt frei
Event Details
Gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule Perg im Fach Oboe und Blockflöte (Klasse Angelika Gruber) und Fagott (Klasse Barbara Sereinig).
Der Vortragsabend findet im Vortragssaal der Landesmusikschule Perg statt.
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Mit der Babymassage können Eltern ihrem Baby auf neue Art Liebe, Vertrauen und
Entspannung schenken.
Event Details
Mit der Babymassage können Eltern ihrem Baby auf neue Art Liebe, Vertrauen und
Entspannung schenken. Bauchschmerzen können verringert, sowie der
Schlafrhythmus verbessert werden.
Die angebotene Massage wurde nach der indischen Babymassage weiterentwickelt und um
Elemente der Fußreflexzonenmassage erweitert.
In ruhiger, angenehmer und entspannter Atmosphäre tanken Eltern und ihr Baby
Energie und Kraft.
Mitzubringen sind:
Babydecke oder
dickes Handtuch, ev. Sitzkissen
Leitung: Birgit
Trauner, Hebamme
Termine:
(4 x 1 Stunde) Freitag 16. Mai 2025 und Freitag 23. Mai 2025 und Freitag 06. Juni 2025 und Freitag 13. Juni 2025
Bring maximal 10 schöne, ausgemusterte Kleidungsstücke und nimm, soviel du magst aus dem bunten und tollen Kleiderfundus mit. Herren- und Damenkleidung willkommen, Kinderkleidung kann gerne extra mitgebracht werden. Auch Taschen,
Event Details
Bring maximal 10 schöne, ausgemusterte Kleidungsstücke und nimm, soviel du magst aus dem bunten und tollen Kleiderfundus mit. Herren- und Damenkleidung willkommen, Kinderkleidung kann gerne extra mitgebracht werden. Auch Taschen, Schals etc. können gerne getauscht werden. Kleiderannahme 14.-17.Oktober Unterfeld 34 (im Windfang) oder Villenstraße 5 (unterm Zubau), oder vor Ort am 18.Oktober ab 14 Uhr. Bitte im Zentrum parken. Afterparty 17 bis 20 Uhr.
Für Kuchen und Kaffee ist gesorgt. Übriggebliebene Kleidung wird gespendet.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Beim Perger Reparaturcafé habt ihr die Möglichkeit eure reparaturbedürftigen Mitbringsel unter Anleitung wieder fit zu machen
Es wird versucht alles zu reparieren was sich in einer Zeit von 2-3
Event Details
Beim Perger Reparaturcafé habt ihr die Möglichkeit eure reparaturbedürftigen Mitbringsel unter Anleitung wieder fit zu machen
Es wird versucht alles zu reparieren was sich in einer Zeit von 2-3 Stunden bewerkstelligen lässt.
Akkordeonschüler/-innen der Landesmusikschule Perg musizieren
Solo, im Duo, mit Gästen auf anderen Instrumenten, im Ensemble und im Orchester.
Der Vortragsabend findet im Vortragssaal
Event Details
Akkordeonschüler/-innen der Landesmusikschule Perg musizieren
Solo, im Duo, mit Gästen auf anderen Instrumenten, im Ensemble und im Orchester.
Der Vortragsabend findet im Vortragssaal der Landesmusikschule Perg statt.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Nachgeschaut im Archiv – Stadtarchiv-Stammtisch
Der Stadtarchiv-Stammtisch im Gasthof Manner jeden dritten Montag im Monat wird modifiziert und kann künftig auch virtuell besucht werden. Wir werden uns jeweils auf ein vorab recherchiertes
Event Details
Nachgeschaut im Archiv – Stadtarchiv-Stammtisch
Der Stadtarchiv-Stammtisch im Gasthof Manner jeden dritten Montag im Monat wird modifiziert und kann künftig auch virtuell besucht werden. Wir werden uns jeweils auf ein vorab recherchiertes Thema konzentrieren (Info-Teil ca. 30 Minuten), anschließend Diskussion, danach allfällige Themen und gemütlicher Ausklang. Themenvorschläge bitte spätestens eine Woche vorher mitteilen an die angeführten Mailadressen. Die Themen werden auf der Stadtarchiv-Seite bekannt gegeben.
Anmeldung:
Für den „echten“ Stammtisch im Gasthof Manner ist eine Anmeldung bis spätestens am Tag zuvor erforderlich:
Für den „virtuellen“ Stammtisch an den privaten Bildschirmen ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmelink wird dann rechtzeitig zugeschickt:
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Ein intensives, aber auch
(ent)spannendes Wochenende mit einer Hebamme im kleinen
Event Details
Ein intensives, aber auch
(ent)spannendes Wochenende mit einer Hebamme im kleinen Kreis (max. 5 Paare)
Schwerpunkte:
Information rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Erlernen von Entspannungs- und Atemtechniken.
Wie kann der Partner während der Geburt Hilfe/Stütze sein?
Das Baby ist da – was nun? Veränderungen in der Partnerschaft.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Perg feiert:
Am 28. Mai 2025 lädt das Jugendzentrum
Event Details
Perg feiert:
Am 28. Mai 2025 lädt das Jugendzentrum Perg ab 14:00 Uhr zu einem großen Jubiläumsfest ein.
Seit vier Jahrzehnten ist das Jugendzentrum Perg ein fester Bestandteil der Stadt und ein wichtiger Treffpunkt für junge Menschen. Zum Jubiläum gibt es eine besondere Feier mit einer Ausstellung, die anhand von Bildern die Entwicklung der offenen Jugendarbeit in Perg zeigt. Spannende Attraktionen sorgen für Unterhaltung, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.