LAbg. Anton Froschauer
Stadtamt Perg
1. Stock, Zi.Nr. 13
E-Mail: anton.froschauer@stadt.perg.at
Terminvereinbarung jederzeit im Sekretariat
(Frau Melanie Nötstaller, +43 7262/ 522 55-504) möglich
Die Mitarbeiterinnen der Hauptverwaltung sind gerne unter 07262/ 522 55-500 oder stadtamt@stadt.perg.at für Sie da!
________________________________________
Stadtamtsleiterin
Ulrike Edtbauer, MPA
1. Stock, Zi.Nr. 13
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-502
E-Mail: ulrike.edtbauer@stadt.perg.at
– Leitung der Stadtverwaltung
– Bauvorhaben der Gemeinde
– div. Verträge u. rechtliche Belange
– Führung einer Gesellschaft
– Betriebsansiedlungen
– Hochwasserschutzangelegenheiten
Vertretung: Michaela Trauner
________________________________________
Assistenz-Stabstelle
Melanie Nötstaller
1. Stock, Zi.Nr. 13
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-504
E-Mail: melanie.noetstaller@stadt.perg.at
– Sekretariat in der Stabstelle
– Terminkoordinierung Bürgermeister/Amtsleitung
– Posteingang
– Stadtrat/Gemeinderat
– Ehrungen und Auszeichnungen der Stadtgemeinde Perg
– div. Veranstaltungen / Städtepartnerschaft
Vertretung: Petra Gschwandtner
________________________________________
Öffentlichkeitsarbeit
Petra Gschwandtner
1. Stock, Zi.Nr. 13
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-503
E-Mail: petra.gschwandtner@stadt.perg.at
– Öffentlichkeitsarbeit
– Veranstaltungen
– Gemeindezeitung
– Wartung der Homepage
– Social Media
Vertretung: Melanie Nötstaller
________________________________________
Madeleine Kirchhofer
(derzeit in Karenz)
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservice sind gerne unter 07262/ 522 55-400 oder bs@stadt.perg.at für Sie da!
________________________________________
Claus Jungwirth
Erdgeschoß, Zi.Nr. 3
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-401
E-Mail: claus.jungwirth@stadt.perg.at
– Leitung der Abteilung
– Wahlen
– Straßen- und Verkehrswesen
– Land- und Forstwirtschaft, Katastrophen
– Gesundheit
– Veterinärpolizei, Tierseuchen
– Schriftführer Wirtschafts- und Innovationsausschuss
– Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgemeinde Perg & Co KG
Vertretung: Petra Aistleitner
________________________________________
Petra Aistleitner
Erdgeschoß, Zi.Nr. 3
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-402
E-Mail: petra.aistleitner@stadt.perg.at
– Bürgerservice
– Meldewesen
– Straßenpolizeiliche Bewilligung nach § 90 und § 82
– Straßen- und Verkehrswesen (öffentlicher Verkehr)
– Halte- und Parkverbote
– Infostände
– Veranstaltungsrecht und Lustbarkeitsabgabe
– Eheschließungen
– Wohnungswesen
– Schriftführerin Familienausschuss
– Zivilschutz
Vertretung: Claus Jungwirth
________________________________________
Sabine Lettner
Erdgeschoß, Zi.Nr. 1
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-403
E-Mail: sabine.lettner@stadt.perg.at
– Bürgerservice
– Meldewesen
– Schul- und Kindergartenangelegenheiten (Transport, Nachmittagsbetreuung, Gastbeiträge, Umschulungen, Schülerlotsen)
– Wahlen / Volksabstimmung / Volksbefragung / Volksbegehren / Wählerevidenz
– Jagdwesen
– Schriftführerin Schul- und Kindergartenausschuss
– Eheschließungen
Vertretung: Sadina Golubic, Ingeborg Maurer
________________________________________
Ingeborg Maurer
Erdgeschoß, Zi. Nr. 1
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-404
E-Mail: ingeborg.maurer@stadt.perg.at
– Bürgerservice
– Meldewesen
– Familienförderung
– Weihnachtsbeihilfe / Heizkostenzuschuss
– Umwelt / Energie
– Vitalwelt-Perg
Vertretung: Sabine Lettner, Sadina Golubic
________________________________________
Sadina Golubic
Erdgeschoß, Zi.Nr. 1
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-405
E-Mail: sadina.golubic@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag – Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
– Bürgerservice
– Meldewesen
– Fundamt
– Jugendtaxi
– Seniorentaxi
– Hundeangelegenheiten / -vorfälle (Hundeanmeldungen)
– Tourismus / Statistiken
– Ferienwohnungspauschale
– Hinweisschilder
– Haupttelefon
Vertretung: Sabine Lettner, Ingeborg Maurer
________________________________________
Florian Lehner
Halbstock, Zi.Nr. 6
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-406
E-Mail: florian.lehner@stadt.perg.at
– IT-Koordinator
– EDV-Systemadministrator
– DSGVO – Datenschutzbeauftragter
Vertretung: Claus Jungwirth
________________________________________
Die Mitarbeiterinnen der Finanzabteilung sind gerne unter 07262/ 522 55-200 oder finanz@stadt.perg.at für Sie da!
________________________________________
Michaela Trauner
Erdgeschoß
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-201
E-Mail: michaela.trauner@stadt.perg.at
- Abteilungsleitung
- Haushaltswesen (inkl. Überwachung)
- Grundlegende Fragen zum Finanz- u. Haushaltsrecht
- Voranschlag
- Nachtragsvoranschlag
- Rechnungsabschluss
- Statistiken, GHD-Datenträger
- Bedarfszuweisungen
- Benchmark, Offener Haushalt und dgl.
- Prüfungsausschuss
- Finanzausschuss
- Vertretung Amtsleitung
Vertretung: Marion Schiefermüller (DW 202) als Abteilungsleiterin
Maga Nicole Hofer (DW 211) für sämtliche Aufgabenbereiche
________________________________________
Maga Nicole Hofer
Erdgeschoß
Tel.Nr. +43 7262/ 522 55-210
E-Mail: nicole.hofer@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag: 07.30-12.00 und 12.30-16.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 07.45-11.45 Uhr
- Förderungen der Gde Perg an Dritte, v.a. Vereinsförderungen
- Darlehen, Leasing, Haftungen
- Beteiligungen inkl. KPC
- verstärkte Mithilfe bei der Erstellung von RA, VA und NVA
- internes Controlling der VRV 2015
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Evaluierung von Fördermöglichkeiten
Vertretung: Michaela Trauner (DW 201)
________________________________________
Marion Schiefermüller
1. Stock; Zi.Nr. 16
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-202
E-Mail: marion.schiefermueller@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag: 06.00-12.00 und 12.30-15.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 07.00-12.00 und 12.30-18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 07.00-12.30 Uhr
- Kassenführung
- Büroleitung Buchhaltung
- Steuerrecht
- Kassenkredit
- HBA (Abfall, Kanal, Wasser inkl. Wasserendabrechnung)
- Grundsteuer inkl. Grundbuchsbeschlüsse
- div. Vorschreibungsläufe u. Sollstellungen
- Vermögen und Inventar
- Vertretung Abteilungsleitung
Vertretung: Andrea Gaisberger (DW 211)
________________________________________
Claudia Kastler
1. Stock, Zi.Nr. 17
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-203
E-Mail: claudia.kastler@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag und Dienstag: 07.00 bis 12.15 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 07.00 bis 12.30 Uhr
- Verbuchung Rechnungswesen – Haushalt
- vertiefte Buchhaltungsarbeiten
o Umbuchungen / Kontierungen / Vorhaben und dgl.
Vertretung: Birgit Hofmeister (DW 205) Jennifer Leitner (DW 204)
________________________________________
Jennifer Leitner
1. Stock, Zi.Nr. 17
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-204
E-Mail: jennifer.leitner@stadt.perg.at
- Verwaltung Bestell- und Lieferscheine
- Eingangsrechnungen inkl. Vorkontierung
Vertretung: Jennifer Leitner (DW 204) und Claudia Kastler (203)
________________________________________
Birgit Hofmeister
1. Stock, Zi.Nr. 17
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-205
E-Mail: birgit.hofmeister@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag und Dienstag: 07.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 07.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag: 07.00 bis 12.00 Uhr
- Förderwesen – Ansuchen der Gemeinde um Förderung (zB LZ, EFRE,…), Förderungen von Dritten
- Organstrafverfügungen inkl. Meldung an BH Perg
- Eingangsrechnungen
- Globalbudget
Vertretung: Jennifer Leitner (DW 204) und Claudia Kastler (DW 203)
________________________________________
Andrea Gaisberger
1. Stock, Zi.Nr. 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55 – 211
E-Mail: andrea.gaisberger@stadt.perg.at
Erreichbar:
07.00 bis 11.00 Uhr
- Kunden-/Steuerbuchhaltung
- Anlage/Eingabe Müllangelegenheiten
- Mithilfe Inventarerfassung
- Mithilfe bei Wasserendabrechnung
- Mithilfe div. a.o. Projekte von Marion Schiefermüller
Vertretung: Marion Schiefermüller (DW 202)
________________________________________
Michaela Lehner
1. Stock, Zi.Nr. 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-207
E-Mail: michaela.lehner@stadt.perg.at
- Kommunalsteuer
- Verwaltung Gewerbeberechtigungen
- Wirtschaftsförderung
- Bestellwesen (Büromaterial und dgl.)
- Kosten-Leistungs-Rechnung (Aufbau, Umsetzung, Verwaltung) u.a. Gebührenkalkulation, Tarifberechnung
- Miete, Betriebskosten, Pacht
- Telefonvermittlung Finanzabteilung
Vertretung: Andrea Katzenhofer (DW 206)
________________________________________
Andrea Katzenhofer
1. Stock, Zi.Nr. 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-206
E-Mail: andrea.katzenhofer@stadt.perg.at
Erreichbar:
06.00 bis 12.00 Uhr
- Kommunalsteuer (Bescheide und dgl.)
- Mahnwesen bis hin zu
o Exekutionen/Insolvenz- und Sanierungsverfahren/Ausgleichsverfahren - Stundungen/Ratenzahlung
- Steuern und Abgaben (Bescheide, Beschwerdeverfahren und dgl.)
- privatrechtliche Rechnungen (Rechnungslegung)
Vertretung: Michaela Lehner (DW 207)
Nina Streifert
1. Stock, Zi.Nr. 15
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-208
E-Mail: nina.streifert@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag und Dienstag: 08.00 bis 12.30 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 07.45 bis 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr
- Lohn- und Gehaltsverrechnung, Personalverwaltung
- Zeiterfassung
- Dienstrecht in allen Angelegenheiten
- Personalausschreibung bis zur Bewerbung und Evidenz – Schriftverkehr
- Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter/innen
- Ferialpraktikanten
- Aufzeichnung Sitzungsgelder
- Personalbeirat
Vertretung: Andrea Diesenreiter (DW 209)
________________________________________
Andrea Diesenreiter
1. Stock, Zi.Nr. 15
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-209
E-Mail: andrea.diesenreiter@stadt.perg.at
Erreichbar:
Dienstag bis Freitag: 07.45 bis 11.45 Uhr
- Lohn- und Gehaltsverrechnung, Personalverwaltung (v.a. Rathaus)
- Zeiterfassung (v.a. Rathaus)
Vertretung: Nina Streifert (DW 208)
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauabteilung sind gerne unter 07262/522 55-300 oder bau@stadt.perg.at für Sie da!
________________________________________
Benjamin Traxler
Halbstock, Zi.Nr. 11
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-301
E-Mail: benjamin.traxler@stadt.perg.at
– Leitung der Bauabteilung
– Raumordnungsrecht – Örtliche Raumplanung
– Baurecht / Bauplatzbewilligungsverfahren / Bauverhandlungen
– Energie- und Wasserrecht (im Bauverfahren)
– Gewerberecht (im Bauverfahren)
– Straßenrecht
– Ausschuss für Örtliche Raumplanung
– Straßenerrichtungsvereinbarungen
Vertretung: Ing. Claudia Koppler, Wolfgang Peyreder
________________________________________
Ing. Claudia Koppler
Halbstock, Zi.Nr. 9
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-305
E-Mail: claudia.koppler@stadt.perg.at
– Stellvertretung des Abteilungsleiters
– Aufschließungs- und Erhaltungsbeiträge
– Anschlussgebührenfestsetzung für Wasser und Kanal
(Berechnung der WA- u. KA-Gebühren mit Ermittlungsverfahren und Bescheiderstellung)
– Adress-, Gebäude- und Wohnungsregister
– Vertretung Raumordnungsrecht, Verfahrensabwicklung und Schriftführung im Ausschuss
– Erstellen der gemeindeeigenen Brandschutzpläne
– Hausnummernverwaltung
Vertretung: Benjamin Traxler
________________________________________
Wolfgang Peyreder
Halbstock, Zi.Nr. 12
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-302
E-Mail: wolfgang.peyreder@stadt.perg.at
– Baurecht
– Bauplatzbewilligungsverfahren
– Bauverhandlungen
Vertretung: Benjamin Traxler, Ing. Claudia Koppler
________________________________________
Waltraud Fröschl
Halbstock, Zi.Nr. 10
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-304
E-Mail: waltraud.froeschl@stadt.perg.at
– Baupolizei (Baubewilligungsverfahren)
– Feuerpolizei
– K5-Verfahren
– Verkehrsflächenbeiträge
– Bearbeitung von Bauführermeldungen und Fertigstellungsanzeigen
– Urgenz von Fertigstellungsanzeigen
Vertretung: Benjamin Traxler
________________________________________
Norbert Hausleithner
Halbstock, Zi.Nr. 8
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-307
E-Mail: norbert.hausleithner@stadt.perg.at
– Bauvorhaben der Gemeinde – Hoch- u. Tiefbau
– Planung von Gebäuden und technischen Anlagen
– Veranstaltungen der Gemeinde und von Veranstaltern
– Kinderspielplätze
– Katastrophenschutzplan (Digikat)
– Schriftführung im Ausschuss für Bau- und Infrastruktur
– Winterdienst
Vertretung: Katharina Wurm
________________________________________
Katharina Wurm
Halbstock, Zi.Nr. 7
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-306
E-Mail: katharina.wurm@stadt.perg.at
– Straßenbau
– Straßenrechtliche Erledigungen
– Straßenzustandsbewertungen
– Straßen- und Schutzwegbeleuchtungen
– Kanal- und Wasserleitungsbau
– Bodenmarkierung
– div. Vermessungen
– Hochwassersanierungskonzepte, Rückhaltebecken
– Straßenrechtliche Erledigungen (Gemeingebrauch, Verfahren)
Vertretung: Norbert Hausleithner
________________________________________
Andrea Reitmayr
Halbstock, Zi.Nr. 10
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-303
E-Mail: andrea.reitmayr@stadt.perg.at
Lehrling
Bauhof Perg Öffnungszeiten: |
Bauhofleiter
Karl Moser
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-701
Mobil: +43 664/ 125 35 92
E-Mail: karl.moser@stadt.perg.at
________________________________________
Sekretariat
Sandra Gschwandtner
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-702
E-Mail: sandra.gschwandtner@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag bis Freitag: 07.30 bis 11.30 Uhr
________________________________________
Gebäudemanagement
Peter Einfalt
Mobil: +43 664/ 517 94 00
E-Mail: peter.einfalt@stadt.perg.at
________________________________________
Allgemeiner Bauhof
Jürgen Auböck
Josef Brandstetter
Peter Brandstetter
Erwin Ferstl
Werner Froschauer
Sascha Gruber
Richard Heindl
Franz Holzer
Markus Holzer
Stefan Nussbaummüller
Gerhard Poscher
Johannes Rippatha
Josef Resch
Günter Wögerbauer
________________________________________
Garten- und Anlagenpflege
Marianne Froschauer
Maria Haunschmid
DI Maria Hunger
________________________________________
Wasserversorgung
Gerhard Lumesberger
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-704 oder +43 664/ 125 35 93
Mario Hahn
Tel.Nr.: +43 664/ 18 73 637
Christian Heiml
E-Mail: wva@stadt.perg.at
________________________________________
Kanal
Karl Wögerbauer
Tel.Nr. +43 664/ 473 03 15
E-Mail: karl.woegerbauer@stadt.perg.at
Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Perg hat mit 01.01.2019 seine Arbeit aufgenommen. 15 Gemeinden gehören dem Verband an: Perg, Allerheiligen, Arbing, Baumgartenberg, Grein, Bad Kreuzen, Mitterkirchen, Münzbach, Naarn, Rechberg, St. Thomas, Saxen, Schwertberg, Waldhausen, Windhaag
Zuständigkeiten:
– Eheschließungen Datenblatt für Eheschließungen
(Hochzeitstermine können bei Frau Petra Aistleitner unter 07262/ 522 55 402 oder petra.aistleitner@stadt.perg.at vereinbart werden).
– Geburten
– Sterbefälle
– Namensänderungen
– Vaterschaftsanerkenntnisse
– Staatsbürgerschaftsnachweise
– Urkundenausstellung
– Personenstands- und Staatsbürgerschaftsrecht
Aktuelle Informationen zu Verlobung, Heirat, Anmeldung zur Eheschließung, standesamtliche und konfessionelle Trauung, Namensänderungen, Heirat im Ausland, Ehegüterrecht etc. finden Sie hier.
Kontakt:
Standesamtsverband Perg
Hauptplatz 4, 4320 Perg
Tel. 07262/522 55-600
E-Mail: stav@stadt.perg.at
Evelyn Höbarth, MSc. – Leiterin Standesamts- u. Staatsbürgerschaftsverband
Erdgeschoß, Zi.Nr. 4
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-601
E-Mail: evelyn.hoebarth@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag: 13.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
– Beurkundungen (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen, Namenserklärungen)
– Ermittlung Ehefähigkeit / Eingetragene Partnerschaft
– Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
– Ausstellung Staatsbürgerschaftsnachweise
– Vaterschaftsanerkenntnisse / Obsorge
Vertretung: Renate Wögerbauer, Gertrude Pachinger, Anita Stiedl, Manuela Redl
________________________________________
Renate Wögerbauer – Standesbeamtin
Erdgeschoß, Zi.Nr. 4
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-602
E-Mail: renate.woegerbauer@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag: 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
– Beurkundungen (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen, Namenserklärungen)
– Ermittlung Ehefähigkeit / Eingetragene Partnerschaft
– Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
– Ausstellung Staatsbürgerschaftsnachweise
– Vaterschaftsanerkenntnisse / Obsorge
Vertretung: Evelyn Höbarth, MSc., Gertrude Pachinger, Anita Stiedl, Manuela Redl
________________________________________
Anita Stiedl – Standesbeamtin
Erdgeschoß, Zi.Nr. 4
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-603
E-Mail: anita.stiedl@stadt.perg.at
Erreichbar:
Dienstag: 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Freitag: 07.00 bis 12.30 Uhr
– Beurkundungen (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen, Namenserklärungen)
– Ermittlung Ehefähigkeit / Eingetragene Partnerschaft
– Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
– Ausstellung Staatsbürgerschaftsnachweise
– Vaterschaftsanerkenntnisse / Obsorge
Vertretung: Evelyn Höbarth, MSc., Renate Wögerbauer, Gertrude Pachinger, Manuela Redl
________________________________________
Gertrude Pachinger – Standesbeamtin
Erdgeschoß, Zi.Nr. 4
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-604
E-Mail: gertrude.pachinger@stadt.perg.at
Erreichbar:
Dienstag: 07.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 07.00 bis 12.00 Uhr
– Beurkundungen (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen, Namenserklärungen)
– Ermittlung Ehefähigkeit / Eingetragene Partnerschaft
– Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
– Ausstellung Staatsbürgerschaftsnachweise
– Vaterschaftsanerkenntnisse / Obsorge
Vertretung: Evelyn Höbarth, MSc., Renate Wögerbauer, Anita Stiedl, Manuela Redl
________________________________________
Manuela Redl – Standesbeamtin
Erdgeschoß, Zi.Nr. 4
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-605
E-Mail: manuela.redl@stadt.perg.at
Erreichbar:
Montag: 07.30 bis 12.30 Uhr
Mittwoch: 07.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag: 07.30 bis 12.30 Uhr
Freitag: 07.30 bis 12.30 Uhr
– Beurkundungen (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen, Namenserklärungen)
– Ermittlung Ehefähigkeit / Eingetragene Partnerschaft
– Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
– Ausstellung Staatsbürgerschaftsnachweise
– Vaterschaftsanerkenntnisse / Obsorge
Vertretung: Evelyn Höbarth, MSc., Renate Wögerbauer, Gertrude Pachinger, Anita Stiedl
Leitbild des Stadtamtes
Die gesamte städtische Verwaltung Perg versteht sich als modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen.
Die einzelnen Abteilungsteams stehen in einem offenen, umfassenden, objektiven und regelmäßigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt.
Wir sind motiviert, unser Bestes zu geben und an der positiven Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken.
Kontakt und Amtsstunden
Stadtamt Perg
Hauptplatz 4, 4320 Perg
Tel.Nr.: +43 7262/ 522 55-0
Fax.Nr.: +43 7262/ 522 55-85
E-Mail: stadtamt@stadt.perg.at
Bürgerservice: bs@stadt.perg.at
Finanzabteilung: finanz@stadt.perg.at
Bauabteilung: bau@stadt.perg.at
Öffnungszeiten (Parteienverkehrszeiten):
Montag
07.30-12.00 Uhr
Dienstag
07.30-12.00 Uhr und 16.00-17.30 Uhr
Mittwoch
07.30-12.00 Uhr
Donnerstag
07.30-12.00 Uhr und 16.00-17.30 Uhr
Freitag
07.30-12.00 Uhr
Telefonisch erreichbar (Amtsstunden):
Montag und Dienstag
07.00-12.00 Uhr und 13.00-17.30 Uhr
Mittwoch
07.00-12.30 Uhr
Donnerstag
07.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Freitag
07.00-12.30 Uhr
Falls zu diesen Zeiten ein persönlicher Besuch unserer Einrichtungen nicht möglich ist, kann mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern telefonisch ein geeigneter Termin vereinbart werden.