Unterstützung für werdende Eltern in Oberösterreich
Die OÖ Familienkarte bietet ab der 20. Schwangerschaftswoche eine besondere Unterstützung für werdende Eltern. Mit der „Erstkarte“ profitieren Sie bereits vor der Geburt Ihres ersten Kindes von zahlreichen Vorteilen.
Ihre Vorteile:
- Elternbildungsgutschein: Werdende Eltern erhalten einen Gutschein im Wert von 20 Euro, einlösbar bei Veranstaltungen in Oberösterreich.
- OÖ Familienpaket: Diese Mappe bietet hilfreiche Informationen und Gutscheine und ist bei Ihrer Wohnsitzgemeinde erhältlich.
Voraussetzungen:
- Schwangerschaft ab der 20. Woche (Nachweis erforderlich).
- Hauptwohnsitz in Oberösterreich.
Beantragung:
Stellen Sie Ihren Antrag online unter:
Jetzt beantragen
Weitere Informationen finden Sie auf www.familienkarte.at. Unterstützen Sie Ihre Familie von Anfang an!
350
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 350 ab 15.12.2024
353
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 353 ab 15.12.2024
383
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 383 ab 15.12.2024
378,379
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 379 ab 15.12.2024
376
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 376 ab 15.12.2024
375
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 375 ab 15.12.2024
374,377
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 374 ab 15.12.2024
373
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 373 ab 15.12.2024
365,366
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 365 ab 15.12.2024
375
Fahrgastinformation_Fahrplananpassung Linie 375 ab 05.01.2025
Der Gemeinderat hat im Juli 2015 folgende Voraussetzungen für die Familienförderung der Stadtgemeinde Perg genehmigt:
– Nachweis über den Besuch der Elternwerkstatt des SCHEZ.
Die Vorträge die für den jeweiligen Abschnitt relevant sind, müssen vor der Antragstellung, sprich
1. und 2. Vortrag vor dem 2. Geburtstag
3. und 4. Vortrag vor dem 4. Geburtstag
5. und 6. Vortrag vor dem 6. Geburtstag
besucht werden.
Die bereits besuchten Vorträge dürfen bei der Antragstellung nicht älter als 5 Jahre sein, ansonsten ist ein Neubesuch der Vorträge erforderlich.
– Nachweis über alle im Mutter-Kind-Pass enthaltenen Untersuchungen (Für die Zuerkennung der Förderung sind alle vorgesehenen Untersuchungen erforderlich).
– Hauptwohnsitz der Eltern in Perg bei Antragstellung.
Die Familienförderung beträgt pro Abschnitt € 100,00, insgesamt pro Kind € 300,00.
Ansprechperson:
Ingeborg Maurer
Tel.: 07262/ 522 55-404
E-Mail: ingeborg.maurer@stadt.perg.at
Wir möchten Sie ebenso darauf hinweisen, dass die Vorträge der Elternwerkstatt altersgemäß besucht werden sollen.
Die Termine für den Frühling 2025:
- Abschnitt
Entwicklung des Kindes bis zum 2. Lebensjahr (2 Vorträge)
Mo 17.03.25
Mi 19.03.25
- Abschnitt
Entwicklung des Kindes bis zum 4. Lebensjahr (2 Vorträge)
Mo 24.03.25
Mi 26.03.25
- Abschnitt
Entwicklung des Kindes bis zum 6. Lebensjahr (2 Vorträge)
Mo 31.03.25
Mi 02.04.25
Diese Vorträge finden jeweils um 19.30 Uhr (Dauer ca. 1,5 h) in der Aula der Mittelschule Perg Stadtzentrum, Linzerstraße 18, statt. Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kontakt:
Kinderhaus Perg
Eltern-Kind-Zentrum
Leharstraße 1a, 4320 Perg
Tel.: +43 7262/ 534 93
E-Mail: kinderhaus.perg@aon.at
www.kinderhaus-perg.at
In Zusammenarbeit mit der OÖ Familienkarte und dem Schul- und Erziehungszentrum.
Kundmachung Beschlüsse Gemeinderatssitzung 21. Jänner 2025
Allgemein, NewsKundmachung Beschlüsse GR 21.01.2025
Neue Außenstelle Bauamt. Umbaumaßnahmen gestartet
NewsIm Leerstand eines ehemaligen Supermarktes in der Fadingerstraße entsteht die neue Außenstelle des Perger Stadtamts, in dem schon seit einiger Zeit ein großer Platzmangel herrscht.
Zukünftig wird darin die Bauabteilung mit modernen Büro- und Besprechungsräumlichkeiten für 10 Mitarbeiter/innen sowie einem freundlichen Eingangsbereich für den Parteienverkehr Platz finden.
Die Stadtgemeinde setzt damit nicht nur auf eine kostenschonende sondern auch für die Perger Stadtentwicklung nachhaltige Lösung.
Der Umbau wird durch das EU-Programm IBW/EFRE- & JTF unterstützt. Nähere Informationen dazu befinden sich auf www.efre.gv.at.
Sachbearbeiter/-in Bauabteilung
News, Stellenausschreibungen der Stadtgemeinde PergStellenausschreibung Sachbearbeitung Bauabteilung Jänner 2025
Sachbearbeiter/-in Buchhaltung
News, Stellenausschreibungen der Stadtgemeinde PergStellenausschreibung Mitarbeit in der Buchhaltung
Mitarbeiter/-in Reinigung Vitalwelt
News, Stellenausschreibungen der Stadtgemeinde PergArbeiten Sie für UNSERE STADT
Stellenausschreibung Reinigung Vitalwelt Jänner 2025
Pflegeausbildungen starten im Bezirk Perg
NewsDas AMS Perg informiert: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist leicht gestiegen, dennoch liegt Perg mit 5,3 % unter dem OÖ-Schnitt. Der Sozialhilfeverband Perg bietet mit Pflegeausbildungen eine Perspektive für Arbeitssuchende und Veränderungswillige. Diese Berufe sind nicht nur regional und sicher, sondern auch konjunkturunabhängig.
Interessierte können erste Erfahrungen als Stützkräfte sammeln und die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren. Förderungen wie das Pflegestipendium des Bundes (mind. 1.606,80 Euro) unterstützen finanziell. Mehr Infos zu Berufsprofilen und Terminen finden Sie ab nächster Woche auf der Homepage des SHV Perg.
Nächste Ausbildungstermine:
Besuchen Sie die Webseite des SHV Perg für Details!
Förderung für umweltfreundliche Mehrwegwindeln im Bezirk Perg
News