Oktober, 2023
Event Details
"Ehre, wem Ehre gebührt" Verdienstzeichen, Medaillen, Urkunden aus 140 Jahren für Personen aus Perg. Von 13. Mai bis 29. Oktober 2023, jeden Samstag und Sonntag, von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie für
Event Details
„Ehre, wem Ehre gebührt“
Verdienstzeichen, Medaillen, Urkunden aus 140 Jahren für Personen aus Perg.
Von 13. Mai bis 29. Oktober 2023, jeden Samstag und Sonntag, von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie für Gruppen auf Anfrage geöffnet.
Wann?
Mai 13 (Samstag) 14:00 - Oktober 29 (Sonntag) 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Mi04OktalldayalldayAlpenverein Wanderung(ganztägig: Mittwoch) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
Rund um die Kreuzmühle in Mauthausen Organisator: Sepp Puchberger Tel.: 0699/ 10 22 44 33 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom
Event Details
Rund um die Kreuzmühle in Mauthausen
Organisator: Sepp Puchberger
Tel.: 0699/ 10 22 44 33
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich.
Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit der/dem Organisator/-in. Programmänderungen möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit der/m jeweiligen Organisator/-in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/-in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer/-in dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit den Organisator/-innen abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von Euro 0,10 pro Fahrkilometer und Mitfahrer/-in empfohlen. Die Fahrtstrecke wird vom jeweiligen Organisator/in in der Tourenbeschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer/-in und Mitfahrer/-in.
Wann?
ganztägig (Mittwoch)
Veranstalter
Alpenverein
Do05Okt15:01SR-Mitgliedertreff15:01 Gasthaus Hofer, Herrenstraße 9, 4320 Perg
Event Details
Zu Kaffee und Kuchen wird eingeladen!
Event Details
Zu Kaffee und Kuchen wird eingeladen!
Wann?
(Donnerstag) 15:01
Location
Gasthaus Hofer
Herrenstraße 9, 4320 Perg
Wann?
ganztägig (Freitag)
Location
Hauptplatz Perg
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
UNHCR
Event Details
4x 1 Stunde (22.09./29.09./06.10./13.10.) Hebamme: Trauner Birgit Kosten: 55 Euro
Event Details
4x 1 Stunde (22.09./29.09./06.10./13.10.)
Hebamme: Trauner Birgit
Kosten: 55 Euro
Wann?
(Freitag) 9:00 - 10:00
Location
FAMOS Perg
Johann-Paur-Straße 1-3, 4320 Perg
Veranstalter
Fr06Okt9:0012:00Coffee with Cops9:00 - 12:00 Raiffeisenbank Perg
Wann?
(Freitag) 9:00 - 12:00
Location
Raiffeisenbank Perg
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:00 - 13:00
Location
Hauptplatz Ost
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Wann?
(Freitag) 12:00 - 22:00
Location
Waldhör-Parkplatz
Veranstalter
Street Food Austria
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
VHS Perg - Fahrtechniktraining - Grundkurs für E-Bike Fahrer:innen Dieser Kurs richtet sich
Event Details
VHS Perg – Fahrtechniktraining – Grundkurs für E-Bike Fahrer:innen
Dieser Kurs richtet sich an Radfahrer:innen, die auf E-Bikes umsteigen oder damit anfangen wollen und neuen Herausforderungen gegenüberstehen. Nicht nur gut, sondern auch sicher bergauf und bergab zu fahren ist dabei ein wesentlicher Anspruch. Die passende Schalt- und Bremstechnik und viele andere Fertigkeiten werden in zahlreichen Übungen vermittelt und in einer gemeinsamen abschließenden Ausfahrt in die Praxis umgesetzt.
Weitere Info und Anmeldung unter www.vhsooe.at.
Sa 08:00 – 12:00 / 07.10.2023 / € 41,00 / AK-Preis € 36,90
Leitung: Wolfgang Wiesinger, Fahrrad- und MTB-Instructor
Ort: Perg, Info folgt
www.vhsooe.at
Tel.: 050/ 69 06-47 87
E-Mail: perg@vhsooe.at
Wann?
(Samstag) 8:00 - 12:00
Veranstalter
Volkshochschule Perg
Wann?
(Samstag) 11:00 - 22:00
Location
Waldhör-Parkplatz
Veranstalter
Street Food Austria
Event Details
VHS Perg - Fahrtechniktraining für Mountainbiker:innen und E-Mountainbiker:innen Dieses Training bereitet Sie auf
Event Details
VHS Perg – Fahrtechniktraining für Mountainbiker:innen und E-Mountainbiker:innen
Dieses Training bereitet Sie auf tolle Trail-Erlebnisse vor. Beim Basic-Training lernen wir die Grundtechniken zu den Themen „Position am Bike“, „Balance“, „Kurven“ und die richtige „Bremstechnik“. Spaß und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.
Weitere Info und Anmeldung unter www.vhsooe.at.
Sa 13:00 – 17:00 / 07.10.2023 / € 41,00 / AK-Preis € 36,90
Leitung: Wolfgang Wiesinger, Fahrrad- und MTB-Instructor
Ort: Perg, Info folgt
www.vhsooe.at
Tel.: 050/ 69 06-47 87
E-Mail: perg@vhsooe.at
Wann?
(Samstag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Volkshochschule Perg
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Event Details
Das Mühlsteinmuseum hat von Mai bis Oktober jeden ersten Samstag und nach Voranmeldung geöffnet. Für Kinder gibt es eine spannende Rätsel-Rallye durch
Event Details
Das Mühlsteinmuseum hat von Mai bis Oktober jeden ersten Samstag und nach Voranmeldung geöffnet.
Für Kinder gibt es eine spannende Rätsel-Rallye durch die Geschichte des Mahlens und Steinbrechens.
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 5 Euro pro Person
Mehr unter www.steinbrecherhaus.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
Verein SteinbrecherhausHarald Marschner
Sam07Okt15:00Kasperl - Bobo auf der Flucht15:00 Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2, 4320 Perg
Event Details
Wir spielen am Samstag, 7. Oktober 2023 um 15.00 Uhr im Kulturzeughaus Perg das Kasperl Abenteuer "Bobo auf der Flucht" Bobo, der Rabe des
Event Details
Samstag, 7. Oktober 2023
um 15.00 Uhr im Kulturzeughaus Perg
das Kasperl Abenteuer
„Bobo auf der Flucht“
Bobo, der Rabe des Zauberer Nebelweg wird vom Kobold beaufsichtigt. Dieser sperrt ihn aber immer ein und gibt ihm nichts zu fressen. Bobo kann durch einen Spalt im Fenster entkommen. Er kommt zum Kasperl. Kasperl und Sepperl werden versuchen Bobo zu helfen. Ein lustiges und spannendes Kasperl Abenteuer Für Groß und Klein.
Wann?
(Samstag) 15:00
Location
Kultur-Zeughaus Perg
Töpferweg 2, 4320 Perg
Wann?
(Samstag) 20:00
Location
Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle" des Turnvereins Perg
Jahnstraße 2, 4320 Perg
Veranstalter
BORG Perg
08Oktallday13alldayCaritas Erholungstage(ganztägig)
Event Details
Caritas-Erholungstage: Der Abstand vom Alltag gibt neue Kraft Die Caritas bietet von 8. bis 13. Oktober für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. „Gerade für Menschen, die zu
Event Details
Caritas-Erholungstage: Der Abstand vom Alltag gibt neue Kraft
Die Caritas bietet von 8. bis 13. Oktober für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. „Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen. Das gibt neue Energie, von der schlussendlich beide profitieren – der Betreuende und die zu pflegende Person“, weiß Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige. Anmeldungen sind ab sofort unter 0676 8776 2448 möglich. Anmeldeschluss ist der 20. September.
Wann?
Oktober 8 (Sonntag) - 13 (Freitag)
Son08Okt6:0012:00Flohmarkt Perg6:00 - 12:00 Einkaufszentrum Perg, Naarnerstraße 79
Event Details
Der Flohmarkt in Perg findet jeden 2. Sonntag beim Einkaufszentrum (Naarner Straße 79) statt. Bei Schlechtwetterprognose wird spätestens Sonntag Morgen entschieden, ob der Markt stattfindet. Dies wird ab 5 Uhr
Event Details
Der Flohmarkt in Perg findet jeden 2. Sonntag beim Einkaufszentrum (Naarner Straße 79) statt. Bei Schlechtwetterprognose wird spätestens Sonntag Morgen entschieden, ob der Markt stattfindet. Dies wird ab 5 Uhr auf der Webseite bekannt gegeben. Die Parkplätze der Firma Interspar dürfen nur von Besucher/-innen für die Dauer ihres Flohmarktbesuches benutzt werden. Bitte nicht bei der Bäckerei Danecker parken, diese hat Sonntags offen!
Nähere Infos unter www.flohmarktperg.wordpress.com.
Wann?
(Sonntag) 6:00 - 12:00
Location
Einkaufszentrum Perg
Naarnerstraße 79
Event Details
Alle Ehepaare, die sich vor 25, 40, 50, 60 bzw. 65 Jahren in der Pfarrkirche Perg das Ja-Wort gegeben haben, bzw. heute in unserer Pfarre wohnen und sich der Pfarre
Event Details
Alle Ehepaare, die sich vor 25, 40, 50, 60 bzw. 65 Jahren in der Pfarrkirche Perg das Ja-Wort gegeben haben, bzw. heute in unserer Pfarre wohnen und sich der Pfarre zugehörig fühlen, sind am Sonntag, 8. Oktober 2023, um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Dankgottesdienst in die Stadtpfarrkirche Perg herzlich eingeladen.
Um 9:00 Uhr wird mit einem Begrüßungstrunk der Stadtgemeinde im Pfarrheim Perg gestartet.
Um 9:30 singt der Chor der Stadtpfarre Perg die Messe: „So weit der Himmel ist“ von Alfred Hochedlinger.
Leitung: Elfi Gauster
Wann?
(Sonntag) 9:30 - 10:30
Location
Stadtpfarrkirche Perg
Hauptplatz, 4320 Perg
Veranstalter
Chor der Stadtpfarre Perg
Wann?
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Location
Waldhör-Parkplatz
Veranstalter
Street Food Austria
Event Details
"die lautmaler kammerchor perg" präsentieren Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Maria von Weber, Jacques Offenbach u. a. Sing we and chant it Leitung: Josef Waidhofer VVK: € 17,- Konzertkasse: € 20,- Kartenvorverkauf: Tourismusbüro
Event Details
„die lautmaler kammerchor perg“ präsentieren Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Maria von Weber, Jacques Offenbach u. a.
Sing we and chant it
Leitung: Josef Waidhofer
VVK: € 17,- Konzertkasse: € 20,-
Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Perg, Landesmusikschule Perg, Chormitglieder
Wann?
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Location
Landesmusikschule Perg
4320 Perg, Waidhoferstraße 6
Veranstalter
die lautmaler - Kammerchor PergDr. Johann Weilguni 4320 Perg, Stelzhamerstraße 1
Son08Okt13:00Herbstwanderung13:00 Veranstalter: Naturfreunde PERG
Event Details
Organisator: Karl 0664/ 88 19 99 86
Event Details
Organisator: Karl 0664/ 88 19 99 86
Wann?
(Sonntag) 13:00
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Event Details
LAUFWORKSHOP mit Markus Fellner DU ziehst dir regelmäßig die Laufschuhe an und läufst einfach los? DU hast dich aber schon einmal gefragt, ob dein Laufstil passt, oder plagen dich immer wieder deine
Event Details
LAUFWORKSHOP mit Markus Fellner
DU ziehst dir regelmäßig die Laufschuhe an und läufst einfach los?
DU hast dich aber schon einmal gefragt, ob dein Laufstil passt, oder plagen dich immer wieder deine Knie bei einem längeren Run .
DU bist hier richtig, wenn du regelmäßig mindestens 5-8 km läufst oder du rund ums Laufen mehr wissen willst.
Unter dem Motto: Einfaches und Schnelles umsetzen in die Praxis erwartet dich eine theoretische Einführung und praktische Laufeinheiten inklusive wertvollen Inputs für dein Lauftraining auf der Straße und auf Trails rund um Perg.
Facts:
- 5 Laufeinheiten á 60 Minuten
- 1. Laufeinheit inkl. theoretischer Einführung (Dauer 2 Std.)
- Laufanalyse inklusive Videoauswertung
- Infomaterial (richtiges Warm up, Krafttraining Laufen, Laufschuhwahl, Koordinatives Lauf ABC und vieles mehr)
- Goodie Bag
Termine:
Mittwoch, 11.10.23 — 16 – 18 Uhr
Mittwoch, 18.10.23 — 17 – 18 Uhr
Mittwoch, 25.10.23 — 17 – 18 Uhr
Mittwoch, 08.11.23 — 17 – 18 Uhr
Mittwoch, 15.11.23 — 17 – 18 Uhr
Preis:
€ 34,50 pro Einheit
Wann?
(Mittwoch) 16:00
Location
Therapie Team Perg
Dirnbergerstraße 8, 4320 Perg
Veranstalter
Therapie Team PergMarkus Fellner Dirnbergerstraße 8, 4320 Perg
Event Details
VHS Perg – „Persönliche Vorsorge - Vermögensübertragungen & Vorsorge für den Trennungs- und Ablebensfall“
Event Details
VHS Perg – „Persönliche Vorsorge – Vermögensübertragungen & Vorsorge für den Trennungs- und Ablebensfall“
In diesem Vortrag informieren die Notare über die gesetzlichen Grundlagen der Vermögensübertragungen zu Lebzeiten und Vorsorge für den Trennungs- und Ablebensfall. In diesem Zusammenhang werden die Vermögensübertragungen im Familienkreis und die damit verbundenen Kosten, Steuern und Gebühren einerseits dargestellt, sowie auf die Vorsorge im Trennungs- und Scheidungsfall bzw. Ablebensfall andererseits eingegangen. Inklusive Exkurs zum Pflichtteilsrecht und Darstellung des Ablaufes des Verlassenschaftsverfahrens.
Weitere Info und Anmeldung unter www.vhsooe.at.
Mi 18:30 – 20:10 / 11.10.2023 / € 12,00 / AK-Preis € 10,80
Leitung: Dr. Herbert Gradl und Dr.in Melanie Klausberger
Ort: Arbeiterkammer Perg
www.vhsooe.at
Tel.: 050/ 69 06-4787
E-Mail perg@vhsooe.at
Wann?
(Mittwoch) 18:30 - 20:15
Location
Arbeiterkammer Perg
Hinterbachweg 3, 4320 Perg
Veranstalter
Volkshochschule Perg
Mi11Okt18:30Sachkundenachweis18:30 Vereinsgelände ÖGV Perg, Machlandstraße 80, 4320 Perg
Wann?
(Mittwoch) 18:30
Location
Vereinsgelände ÖGV Perg
Machlandstraße 80, 4320 Perg
Event Details
Referentin: Mikusch Manuela Kosten: 2 Euro
Event Details
Referentin: Mikusch Manuela
Kosten: 2 Euro
Wann?
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Location
FAMOS Perg
Johann-Paur-Straße 1-3, 4320 Perg
Veranstalter
Event Details
VHS Perg - Gesunder Schlaf auch in den Wechseljahren Jede zweite Frau schläft
Event Details
VHS Perg – Gesunder Schlaf auch in den Wechseljahren
Jede zweite Frau schläft in ihren Wechseljahren schlecht. Das Einschlafen fällt schwer und vom Durchschlafen reden wir gar nicht mehr! Den Tag übersteht man nur gereizt und müde. Auch beim Schlaf treiben die Hormone ihre Spielchen. Wie Frau aber trotzdem schnell in den wohlverdienten Schlaf findet und was man tun kann, wenn man länger wach liegt, erfahren Sie in diesem Kurs. Holen Sie sich praktische Tipps zur Schlafhygiene und verstehen Sie Ihren Schlaf besser.
Weitere Info und Anmeldung unter www.vhsooe.at.
Do 19:00 – 20:30 / 12.10.2023 / € 19,00 / AK-Preis € 17,10
Leitung: Nicole Karlinger-Pfusterschmid, zertifizierter Schlafcoach
Ort: Arbeiterkammer Perg
www.vhsooe.at
Tel.: 050/ 69 06-47 87
E-Mail: perg@vhsooe.at
Wann?
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Location
Arbeiterkammer Perg
Hinterbachweg 3, 4320 Perg
Veranstalter
Volkshochschule Perg
Do12Okt19:00Dr. Spinka gibt sich die Ehre19:00 Gasthof Manner, Dr.-Schober-Straße 5, 4320 Perg
Event Details
Endlich ist es uns gelungen, einen Termin bei unserem Kneipplandesobmann zu bekommen. Dr. Martin Spinka wird über den Aderlass - ein Ausleitverfahren der traditionelle Europäischen
Event Details
Endlich ist es uns gelungen, einen Termin bei unserem Kneipplandesobmann zu bekommen.
Dr. Martin Spinka wird über den
Aderlass –
ein Ausleitverfahren der traditionelle
Europäischen Medizin
sowie über diese im Allgemeinen sprechen.
Kostenbeitrag 5,-€
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Location
Gasthof Manner
Dr.-Schober-Straße 5, 4320 Perg
Event Details
4x 1 Stunde (22.09./29.09./06.10./13.10.) Hebamme: Trauner Birgit Kosten: 55 Euro
Event Details
4x 1 Stunde (22.09./29.09./06.10./13.10.)
Hebamme: Trauner Birgit
Kosten: 55 Euro
Wann?
(Freitag) 9:00 - 10:00
Location
FAMOS Perg
Johann-Paur-Straße 1-3, 4320 Perg
Veranstalter
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:00 - 13:00
Location
Hauptplatz Ost
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Fr13Okt14:00Klassische Stadtführung in Enns, der ältesten Stadt Österreichs14:00
Event Details
INFO: 07262 / 53140
Event Details
INFO: 07262 / 53140
Wann?
(Freitag) 14:00
Sam14OktalldayalldayBergtour Zwillingskogel(ganztägig: Samstag) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
Grünau Organisator: Hans Aistleithner (OG Mauthausen) Tel.: 0699/ 18 01 11 50 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw.
Event Details
Grünau
Organisator: Hans Aistleithner (OG Mauthausen)
Tel.: 0699/ 18 01 11 50
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich.
Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit der/dem Organisator/-in. Programmänderungen möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit der/m jeweiligen Organisator/-in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/-in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer/-in dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit den Organisator/-innen abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von Euro 0,10 pro Fahrkilometer und Mitfahrer/-in empfohlen. Die Fahrtstrecke wird vom jeweiligen Organisator/in in der Tourenbeschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer/-in und Mitfahrer/-in.
Wann?
ganztägig (Samstag)
Veranstalter
Alpenverein
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg
Veranstalter
Verein SteinbrecherhausHarald Marschner
Son15OktalldayalldayWanderung Göller(ganztägig: Sonntag) Veranstalter: Naturfreunde PERG
Event Details
Mariazell Organisatorin: Monika 0680/ 32 44 428
Event Details
Mariazell
Organisatorin: Monika 0680/ 32 44 428
Wann?
ganztägig (Sonntag)
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Wann?
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Location
Kalvarienbergkirche
4320 Perg, Friedhofstraße
Veranstalter
Chorgemeinschaft Perg
Event Details
Jeden dritten Montag im Monat treffen wir uns im GH Hofer zum Stadtarchiv-Stammtisch. Dort sollen Themen zur Stadtgeschichte aufgegriffen und diskutiert werden. Die Teilnahme ist unverbindlich
Event Details
Jeden dritten Montag im Monat treffen wir uns im GH Hofer zum Stadtarchiv-Stammtisch.
Dort sollen Themen zur Stadtgeschichte aufgegriffen und diskutiert werden. Die Teilnahme ist unverbindlich
Wann?
(Montag) 19:00
Location
Gasthaus Hofer
Herrenstraße 9, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Event Details
VHS Perg - Vortrag - Darmgesundheit - Aller Krankheit Anfang liegt im Bauch
Event Details
VHS Perg – Vortrag – Darmgesundheit – Aller Krankheit Anfang liegt im Bauch
Zahlreiche Erkrankungen, die heute in der Schulmedizin beschrieben werden, hängen entweder direkt oder indirekt mit unserer Darmgesundheit, insbesondere mit unserer Darmflora – auch MIKROBIOTA genannt – zusammen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sich unser Lebensstil auf unsere Mikrobiota im Darm und in weiterer Folge nicht nur auf das Risiko für chronische Erkrankungen, sondern sogar auch auf den Alterungsprozess auswirken kann.
Weitere Info und Anmeldung unter www.vhsooe.at.
Di 19:00 – 20:15 / 17.10.2023 / € 19,00 / AK-Preis € 17,10
Leitung: Gabriele Steinbauer, Ernährungswissenschafterin
Ort: Arbeiterkammer Perg
www.vhsooe.at
Tel.: 050/ 69 06-47 87
E-Mail perg@vhsooe.at
Wann?
(Dienstag) 19:00 - 20:15
Location
Arbeiterkammer Perg
Hinterbachweg 3, 4320 Perg
Veranstalter
Volkshochschule Perg
Mi18OktalldayalldayAlpenverein Wanderung(ganztägig: Mittwoch) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
Langestein - Runde Unteres Mühlviertel Organisator: Manfred Kepplinger Tel.: 0699/ 81 71 88 52 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Parkplatz Vitalwelt-Perg
Event Details
Langestein – Runde
Unteres Mühlviertel
Organisator: Manfred Kepplinger
Tel.: 0699/ 81 71 88 52
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich.
Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW vom Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit der/dem Organisator/-in. Programmänderungen möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit der/m jeweiligen Organisator/-in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/-in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer/-in dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit den Organisator/-innen abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von Euro 0,10 pro Fahrkilometer und Mitfahrer/-in empfohlen. Die Fahrtstrecke wird vom jeweiligen Organisator/in in der Tourenbeschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer/-in und Mitfahrer/-in.
Wann?
ganztägig (Mittwoch)
Veranstalter
Alpenverein
Mi18Okt18:30Sachkundenachweis18:30 Vereinsgelände ÖGV Perg, Machlandstraße 80, 4320 Perg
Wann?
(Mittwoch) 18:30
Location
Vereinsgelände ÖGV Perg
Machlandstraße 80, 4320 Perg
Event Details
und Weißwurstessen
Event Details
und Weißwurstessen
Wann?
(Donnerstag) 15:00
Location
Gasthaus Haunschmid "Da goscherte Wirt"
Rechberg 15, 4324 Rechberg
Veranstalter
Seniorenring
Event Details
Tod und Sterben löst bei vielen Menschen Angst und Unsicherheit aus. Diese schwierigen Situationen bewusst zu gestalten und durch ein Ritual ein bisschen Halt zu
Event Details
Tod und Sterben löst bei vielen Menschen Angst und Unsicherheit aus. Diese schwierigen Situationen bewusst zu gestalten und durch ein Ritual ein bisschen Halt zu finden kann ungemein hilfreich sein. In meiner langjährigen Tätigkeit als Seelsorgerin im Krankenhaus und Altenheim durfte ich viele Familien in Krisensituationen begleiten und ein reiches Repertoire an Ritualen sammeln. Jede Verabschiedung am Kranken- oder Sterbebett ist anderes und doch gibt es gemeinsame Handlungsweisen, die vielen Menschen guttun. Ich möchte von diesen Erfahrungen erzählen, denn am konkret Erlebten lässt sich am besten ableiten, wie man selber mit Sterbesituationen umgehen könnte.
Wann?
(Donnerstag) 19:30
Location
Pfarrheim Perg
Bahnhofstraße 2, 4320 Perg
Veranstalter
Kath. Bildungswerk
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:00 - 13:00
Location
Hauptplatz Ost
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Fr20Okt9:0013:00Schwedenbomben-Verkauf9:00 - 13:00 Begegnungszone Hauptplatz Perg
Event Details
Schwedenbomben-Verkauf am Wochendende am Wochenmarkt!!!
Event Details
Schwedenbomben-Verkauf am Wochendende am Wochenmarkt!!!
Wann?
(Freitag) 9:00 - 13:00
Location
Begegnungszone Hauptplatz Perg
Wann?
(Freitag) 19:30
Location
Stadtbibliothek
Dirnbergerstraße 14, 4320 Perg
Veranstalter
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Son22Okt6:0012:00Flohmarkt Perg6:00 - 12:00 Einkaufszentrum Perg, Naarnerstraße 79
Event Details
Der Flohmarkt in Perg findet jeden 2. Sonntag beim Einkaufszentrum (Naarner Straße 79) statt. Bei Schlechtwetterprognose wird spätestens Sonntag Morgen entschieden, ob der Markt stattfindet. Dies wird ab 5 Uhr
Event Details
Der Flohmarkt in Perg findet jeden 2. Sonntag beim Einkaufszentrum (Naarner Straße 79) statt. Bei Schlechtwetterprognose wird spätestens Sonntag Morgen entschieden, ob der Markt stattfindet. Dies wird ab 5 Uhr auf der Webseite bekannt gegeben. Die Parkplätze der Firma Interspar dürfen nur von Besucher/-innen für die Dauer ihres Flohmarktbesuches benutzt werden. Bitte nicht bei der Bäckerei Danecker parken, diese hat Sonntags offen!
Nähere Infos unter www.flohmarktperg.wordpress.com.
Wann?
(Sonntag) 6:00 - 12:00
Location
Einkaufszentrum Perg
Naarnerstraße 79
Event Details
5 Personen werden von KonsR Dr. Martin Füreder im Namen des Bischofs offiziell zur Leitung der Pfarre im Rahmen eines Gottesdienstes beauftragt. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher:innen zu einem Pfarrcafe ins
Wann?
(Sonntag) 9:00 - 11:30
Location
Pfarrkirche Perg
Hauptplatz 20
Veranstalter
Pfarre Perg
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Do26Okt9:00Fit Wandertag9:00 Veranstalter: Naturfreunde PERG
Event Details
in Krichbaum Organisator: Wolfgang 0664/ 66 28 397
Event Details
in Krichbaum
Organisator: Wolfgang 0664/ 66 28 397
Wann?
(Donnerstag) 9:00
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor
Event Details
Der Perger Wochenmarkt ist von März bis Dezember, jeden Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:00 - 13:00
Location
Hauptplatz Ost
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Event Details
Referent: Mag. Bernard Jakoby Sterbeforscher, deutscher Autor - Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach www.sterbeforschung.de Nahtoderfahrungen, auftretende Phänomene im Umfeld des Sterbens sowie die tiefen Erkenntnisse der Reinkarnationsforschung und Rückführungstherapeuten
Event Details
Referent: Mag. Bernard Jakoby
Sterbeforscher, deutscher Autor – Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach
www.sterbeforschung.de
Nahtoderfahrungen, auftretende Phänomene im Umfeld des Sterbens sowie die tiefen Erkenntnisse der Reinkarnationsforschung und Rückführungstherapeuten verweisen darauf, dass wir viel mehr sind als die Erdenpersönlichkeit. Wir sind ewige geistige Wesen, die mit einem Seelenplan geboren werden, um seelisch und geistig zu wachsen. In diesem Vortrag spricht Bernard Jakoby über das Eingebundensein in ein größeres Ganzes, das unserem Leben in diesen schwierigen Zeiten des Wandels einen tieferen Sinn verleiht.
Bernard Jakoby, 1957 geboren, gilt heute im deutschsprachigen Raum als der Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach. Er hat zahlreiche Bücher über diese Themen verfasst, von denen viele zu Bestellern avancierten und in viele Sprachen übersetzt wurden. Jakoby hält Vorträge und Seminare im gesamt deutschsprachigen Raum und berät Menschen auf Anfrage, die mit dem Tod eines Angehörigen oder auftretenden Phänomenen nicht klarkommen. Der Autor lebt heute in Berlin. Wichtige Publikationen sind: »Keine Seele geht verloren« – »Wir sterben nie« – »Was geschieht, wenn wir sterben«. Sein neuestes Buch »Warum sind wir auf der Erde – Der Seelenplan unseres Lebens « erscheint im August 2022.
Wann?
(Freitag) 19:30 - 21:30
Location
Kultur-Zeughaus Perg
Töpferweg 2, 4320 Perg
Veranstalter
mitsinn.org
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Der Seelenplan unseres Lebens Referent: Mag. Bernard Jakoby Sterbeforscher, deutscher Autor - Experte für Sterben, Nahtod und
Event Details
Der Seelenplan unseres Lebens
Referent: Mag. Bernard Jakoby
Sterbeforscher, deutscher Autor – Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach
www.sterbeforschung.de
Ja, es gibt ein Leben nach dem Tod. Bernard Jakoby gelingt es, diese These zu beweisen. In aktuellen Berichten über Nahtoderfahrungen und Nachtodkontakte, in Rückführungsprotokollen und in Mediendokumentationen werden erstaunlich übereinstimmende Szenarien der geistigen Welt beschrieben. Jakoby hat dieses Wissen gesammelt. Er beschreibt die unterschiedlichen Jenseitsebenen und die Stationen der Seelenentwicklung, die wir alle durchlaufen werden und beweist: Es existiert eine Realität des Jenseits!
Im Seminar hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, seine persönlichen Erlebnisse oder Fragen einzubringen, auf die dann eingegangen wird. Mögliche Themen können sein: Nadtoderfahrungen, Sterbeprozess, Nachtodkontakte, Kinder und Tod, Kinder erinnern sich an frühere Leben, plötzlicher Tod und Suizid.
Bernard Jakoby, 1957 geboren, gilt heute im deutschsprachigen Raum als der Experte für Sterben, Nahtod und dem Leben danach. Er hat zahlreiche Bücher über diese Themen verfasst, von denen viele zu Bestellern avancierten und in viele Sprachen übersetzt wurden. Jakoby hält Vorträge und Seminare im gesamt deutschsprachigen Raum und berät Menschen auf Anfrage, die mit dem Tod eines Angehörigen oder auftretenden Phänomenen nicht klarkommen. Der Autor lebt heute in Berlin. Wichtige Publikationen sind: »Keine Seele geht verloren« – »Wir sterben nie« – »Was geschieht, wenn wir sterben«. Sein neuestes Buch »Warum sind wir auf der Erde – Der Seelenplan unseres Lebens « erscheint im August 2023.
Wann?
(Samstag) 9:30 - 16:00
Location
Kultur-Zeughaus Perg
Töpferweg 2, 4320 Perg
Veranstalter
mitsinn.org
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Sam28Okt19:30Vereinskonzert MV Pergkirchen19:30 Veranstalter: Neue Mittelschule 1 Perg
Wann?
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Neue Mittelschule 1 Perg
Wann?
(Samstag) 19:30
Location
Mittelschule Perg Stadtzentrum
Linzerstraße 18
Veranstalter
Musikverein Pergkirchen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Di31Okt19:30Totengedenken19:30 Veranstalter: Kameradschaftsbund
Event Details
Treffpunkt: vor dem GH zum Einhorn
Event Details
Treffpunkt: vor dem GH zum Einhorn
Wann?
(Dienstag) 19:30
Veranstalter
Kameradschaftsbund