Juni, 2022
Event Details
Erlebe Abenteuer zwischen den Baumkronen. Wir eröffnen mit 30.04.2022 die Klettersaison! Weitere Termine: 08.04.2022 Ausbildung zum HochseilgartenTrainer/in 29.04.2022 Ausbildung zum Assistenten/in (bei Interesse melde dich bei mario@kaolinum.at oder schau auf unsere Homepage). Das ganze Team
Event Details
Erlebe Abenteuer zwischen den Baumkronen. Wir eröffnen mit 30.04.2022 die Klettersaison!
Weitere Termine:
08.04.2022 Ausbildung zum HochseilgartenTrainer/in
29.04.2022 Ausbildung zum Assistenten/in
(bei Interesse melde dich bei mario@kaolinum.at oder schau auf unsere Homepage).
Das ganze Team freut sich auf dich :)
Wann?
April 30 (Samstag) 10:00 - Oktober 26 (Mittwoch) 10:00
Location
Kaolinum Allerheiligen
Kriechbaum, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
Wann?
24 (Freitag) 19:00 - 25 (Samstag) 3:00
Location
Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle" des Turnvereins Perg
Jahnstraße 2, 4320 Perg
Veranstalter
BORG Perg
Sam25JunalldayalldayBergtour(ganztägig: Samstag) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
Wurzeralm - Rote Wand - Dümlerhütte- Wurzeralm Phyrn - Priel Region Organisator: Gottfried Pichler (OG Mauthausen) Tel.: 0650/ 32 44 056 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu
Event Details
Wurzeralm – Rote Wand – Dümlerhütte- Wurzeralm
Phyrn – Priel Region
Organisator: Gottfried Pichler (OG Mauthausen)
Tel.: 0650/ 32 44 056
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit dem Organisator. Programmänderungen sind möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit dem/der jeweiligen Organisator/in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator/in tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit dem/der Organisator/in abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von 0,10 Euro pro Fahrkilometer und Mitfahrer empfohlen. Die Fahrtstrecke wird von dem/der jeweiligen Organisator/in in der Tourenausschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer und Mitfahrer.
Wann?
ganztägig (Samstag)
Veranstalter
Alpenverein
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Wann?
(Samstag) 14:30
Location
Leichtathletik-Anlage
Jahnstraße 2, 4320 Perg
Veranstalter
Turnverein Perg
Event Details
Traditionelles Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg Aller Pergerinnen und Perger sind herzlich eingeladen. Bei unserer gemütlichen Hütte, hinter dem Machlandstadion, werden wir um ca. 21.30 Uhr das Feuer entzünden. Für das leibliche
Event Details
Traditionelles Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg
Aller Pergerinnen und Perger sind herzlich eingeladen. Bei unserer gemütlichen Hütte, hinter dem Machlandstadion, werden wir um ca. 21.30 Uhr das Feuer entzünden. Für das leibliche Wohl ist mit Bosna, Wildleberkäse, Leberkäse und bestem Freistädter Bier gesorgt.
Alle Eltern sind herzlich willkommen den Abend entspannt zu verbringen, während die Kinder am Kletterturm spielen. Eine Hüpfburg steht ebenfalls bereit.
Wann?
(Samstag) 19:00
Location
Naturfreunde Hütte
Bernd-Wakolbinger-Straße, 4320 Perg
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Der "die lautmaler - Kammerchor Perg" unter Leitung von Josef Waidhofer präsentiert bei seinem Sommerkonzert eine "Wiener Melange" aus Operette, Walzer, Polka und Wiener Lied. Die Veranstaltung findet im Innenhof
Event Details
Der „die lautmaler – Kammerchor Perg“ unter Leitung von Josef Waidhofer präsentiert bei seinem Sommerkonzert eine „Wiener Melange“ aus Operette, Walzer, Polka und Wiener Lied. Die Veranstaltung findet im Innenhof des Gasthauses Manner, bei Schlechtwetter im Vortragssaal der Landesmusikschule Perg statt.
Wann?
(Sonntag) 11:00 - 12:30
Location
Gasthof Manner
Dr.-Schober-Straße 5, 4320 Perg
Veranstalter
die lautmaler - Kammerchor PergDr. Johann Weilguni 4320 Perg, Stelzhamerstraße 1
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Event Details
GEZIELTE RÜCKBILDUNG nach der Schwangerschaft Du möchtest nach der Geburt deines Kindes die körpereigenen Rückbildungsvorgänge
Event Details
GEZIELTE RÜCKBILDUNG nach der Schwangerschaft
Du möchtest nach der Geburt deines Kindes die körpereigenen Rückbildungsvorgänge aktiv unterstützen und gezielt deinen Rumpf und Beckenboden trainieren?
Du merkst, dass dein Bauch seine Stabilität verloren hat und du dir schwer tust deine Mitte zu finden?
Du bist hier richtig, wenn deine letzte Schwangerschaft mindestens 3 Wochen oder höchstens zwei Jahre her ist.
- 1x Einzelgespräch à 45 Minuten (inkl. Befundung und Zielvereinbarung) – ONLINE oder in der Praxis (individuelle Terminvereinbarung)
5x Gruppentermin à 60 Minuten – ONLINE - inkl. ONLINE Infomaterial und Trainingsplan für 1 Jahr
- in einer max. 1:6 Betreuung
PREIS: € 217,- (Bei Beschwerden des Bewegungsapparates ist mit einer Überweisung eine teilweise Rückerstattung der jeweiligen Krankenkasse möglich.)
Wenn du Fragen dazu hast dann wende dich bitte an Stefanie oder Katharina
Wann?
(Montag) 18:30
Location
Online - bei dir zuhause
Veranstalter
Therapie Team Perg
Event Details
Die Veranstaltung ist ausschließlich für ÖAMTC Mitglieder. Bitte eigenes Fahrrad mitnehmen. Achtung: Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung (telefonisch oder persönlich beim ÖAMTC Stützpunkt Perg) unter 07262/ 58 495 erforderlich.
Event Details
Die Veranstaltung ist ausschließlich für ÖAMTC Mitglieder.
Bitte eigenes Fahrrad mitnehmen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Anmeldung (telefonisch oder persönlich beim ÖAMTC Stützpunkt Perg) unter 07262/ 58 495 erforderlich.
Wann?
(Dienstag) 9:00 - 12:00
Location
ÖAMTC-Stützpunkt Perg
Kramelsbergstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
ÖAMTC
Di28Jun15:3020:30Blutspendeaktion Perg15:30 - 20:30 Pfarrsaal Perg Veranstalter: Rotes Kreuz
Event Details
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahre im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Arztgespräch dienen sowohl der Sicherheit der
Event Details
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahre im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Arztgespräch dienen sowohl der Sicherheit der Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender.
Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. 8 Wochen später zugeschickt, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle.
Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengungen vermeiden.
Sie dürfen nicht Blutspenden wenn Folgendes zutrifft:
- Fieberblase
- offene Wunde, frische Verletzung
- akute Allergie
- Krankenstand und Kur
- in den letzten 48 Stunden:
- Eine Impfung mit Totimpfstoff (z.B. FSME, Influenza, Diphtherie, Tetanus, Polio, Meningokokken, Hepatitis-A/-B, Covid-19)
- Unblutige zahnärztliche Eingriffe
- in den letzten 3 Tagen:
- Desensibilisierungsbehandlung (Allergien)
- in den letzten 7 Tagen:
- Zahnsteinentfernung
- Zahnextraktion
- Wurzelbehandlung
- in den letzten 4 Wochen:
- Infektionskrankheiten (Grippaler Infekt, Darminfektion, Durchfall etc.)
- Eine Impfung mit Lebendimpfstoff (z.B. Masern, Mumps, Röteln, BCG, etc.)
- Einnahme von Antibiotika
- in den letzten 2 Monaten:
- Zeckenbiss
- in den letzten 4 Monaten:
- Piercen, Tätowieren, Ohrstechen, Akupunktur außerhalb der Arztpraxis, Permanent Make up
- Magenspiegelung, Darmspiegelung
- Kontakt mit HIV, Hepatitis-B, -C
- in den letzten 6 Monaten:
- Aufenthalt in Malariagebieten
Wann?
(Dienstag) 15:30 - 20:30
Location
Pfarrsaal Perg
Veranstalter
Rotes Kreuz
Event Details
Genießen Sie einen Abend mit musikalischer Unterhaltung des MV Pergkirchen Unsere Veranstaltungsreihe geht in eine neue Runde! Genießen Sie Ihren Feierabend mit musikalischen Schmankerln und Speis und Trank in einem schattigen
Event Details
Genießen Sie einen Abend mit musikalischer Unterhaltung des MV Pergkirchen
Unsere Veranstaltungsreihe geht in eine neue Runde! Genießen Sie Ihren Feierabend mit musikalischen Schmankerln und Speis und Trank in einem schattigen Gastgarten.
Tischreservierungen unter 07262/ 580 29 erbeten.
Wann?
(Dienstag) 19:00
Location
Wirt in Pasching
Lehenbrunn 10
Veranstalter
Musikverein Pergkirchen
Event Details
Waldviertel - Niederösterreich Organisator: Hans Tremesberger Tel.: 07954/ 21 17, 0664/ 13 16 445 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von
Event Details
Waldviertel – Niederösterreich
Organisator: Hans Tremesberger
Tel.: 07954/ 21 17, 0664/ 13 16 445
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit dem Organisator. Programmänderungen sind möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit dem/der jeweiligen Organisator/in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator/in tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit dem/der Organisator/in abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von 0,10 Euro pro Fahrkilometer und Mitfahrer empfohlen. Die Fahrtstrecke wird von dem/der jeweiligen Organisator/in in der Tourenausschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer und Mitfahrer.
Wann?
ganztägig (Mittwoch)
Veranstalter
Alpenverein
Mi29Jun15:3020:30Blutspendeaktion Perg15:30 - 20:30 Pfarrsaal Perg Veranstalter: Rotes Kreuz
Event Details
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahre im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Arztgespräch dienen sowohl der Sicherheit der
Event Details
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahre im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Arztgespräch dienen sowohl der Sicherheit der Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender.
Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. 8 Wochen später zugeschickt, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle.
Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengungen vermeiden.
Sie dürfen nicht Blutspenden wenn Folgendes zutrifft:
- Fieberblase
- offene Wunde, frische Verletzung
- akute Allergie
- Krankenstand und Kur
- in den letzten 48 Stunden:
- Eine Impfung mit Totimpfstoff (z.B. FSME, Influenza, Diphtherie, Tetanus, Polio, Meningokokken, Hepatitis-A/-B, Covid-19)
- Unblutige zahnärztliche Eingriffe
- in den letzten 3 Tagen:
- Desensibilisierungsbehandlung (Allergien)
- in den letzten 7 Tagen:
- Zahnsteinentfernung
- Zahnextraktion
- Wurzelbehandlung
- in den letzten 4 Wochen:
- Infektionskrankheiten (Grippaler Infekt, Darminfektion, Durchfall etc.)
- Eine Impfung mit Lebendimpfstoff (z.B. Masern, Mumps, Röteln, BCG, etc.)
- Einnahme von Antibiotika
- in den letzten 2 Monaten:
- Zeckenbiss
- in den letzten 4 Monaten:
- Piercen, Tätowieren, Ohrstechen, Akupunktur außerhalb der Arztpraxis, Permanent Make up
- Magenspiegelung, Darmspiegelung
- Kontakt mit HIV, Hepatitis-B, -C
- in den letzten 6 Monaten:
- Aufenthalt in Malariagebieten
Wann?
(Mittwoch) 15:30 - 20:30
Location
Pfarrsaal Perg
Veranstalter
Rotes Kreuz
Event Details
Opener: Park`n`Ride Lesen Sie mehr...
Event Details
Opener: Park`n`Ride
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Location
Hauptplatz Perg
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtgemeinde Perg