Liebe Leserinnen und Leser!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Bibliotheksteam
Ulrike Bodingbauer und Verena Wansch

Die Stadtbibliothek versteht sich als Förderer des Lesens, als Treffpunkt der kulturellen Begegnung, der Weiterbildung und Integration, aber auch als einen Ort, an dem man nach Lust und Laune bei gemütlicher und persönlicher Atmosphäre in den Büchern schmökern kann.

Auf einer Fläche von 160 m² werden ca. 11.000 Medien zum Verleih angeboten. Das breitgefächerte und aktuelle Mediensortiment gliedert sich in Erwachsenen-, Kinder– und Jugendliteratur, Romane, Krimis, fremdsprachiger Literatur, Hörbücher, Sprachkurse, CDs, DVDs, Spiele und vieles mehr.
Leserwünsche werden gerne entgegengenommen und soweit es möglich ist, beim nächsten Bucheinkauf berücksichtigt. Unser Medienstand wird laufend durch aktuelle und wichtige Neuerscheinungen erweitert und ergänzt. Ganz besonders liegen uns die jungen Leserinnen und Leser am Herzen, denn eine gute und aufbauende Kinderliteratur ist wichtig für das weitere Leseverhalten unserer Jugend.

Alle Leserinnen und Leser – auch die Kinder – können sich in den Bücherregalen selbst bedienen. Wenn Sie einen Tipp, eine Auskunft oder eine Beratung wünschen, stehen Ihnen die geschulten Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.

Buchtipps aus der Stadtbibliothek Perg

Roman: Martin Suter, Melody     

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.

Krimi: Krinke Rehberg, Aida – Kreuzfahrt Krimis Band 1 bis 4

Band 1: Auf der beliebten Orientroute von Mallorca nach Dubai wird an Bord der AIDAbella ein Passagier grausam erwürgt aufgefunden. Zur gleichen Zeit entdeckt in einem einfachen Hotel in der jordanischen Hafenstadt Akaba, dem letzten Stopp des Schiffes, ein Zimmermädchen ein weiteres Mordopfer. Kapitän Olsen ist gezwungen, im Roten Meer den saudiarabischen Kommissar Abdel Rahman an Bord zu nehmen, der zwischen beiden Morden einen Zusammenhang vermutet. Während der Kapitän sich um die Sicherheit von Passagieren und Besatzung sorgt, verfolgt der saudische Kommissar ein ganz eigenes Ziel. Als sich die 70-jährige Frieda Olsen, die Mutter des Kapitäns, in die Ermittlungen einmischt, spielt plötzlich die sagenumwobene Königin von Saba eine entscheidende Rolle in dem Fall. Es bleibt nur wenig Zeit den Mörder zu finden, bevor der Kapitän Olsen die Reise abbrechen muss, als ausgerechnet dann eine Person über Bord geht. Umso seltsamer, dass auf dem Schiff jedoch niemand vermisst wird.

Die Serie umfasst derzeit 4 Bände.

Sachbuch: Michelle Obama, Das Licht in uns  

Es gibt womöglich keine einfachen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor die wir im Laufe des Lebens gestellt werden. Michelle Obama ist jedoch überzeugt, dass wir mit einigen praktischen Hilfsmitteln auch durch die größten Veränderungen im Leben sicher navigieren können. In »Das Licht in uns« geht sie mit ihren Leserinnen und Lesern ins Gespräch und adressiert jene Fragen, mit denen die meisten von uns regelmäßig zu kämpfen haben: Wie gelingen stabile und aufrichtige Beziehungen? Wie können wir auch in Konflikten Kraft und Gemeinsamkeiten finden? Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken? Was können wir tun, wenn auf einmal alles zu viel wird?

Kinderbuch: Mona Larch, Hüterin des Waldes – Band 1 bis 5             

Hanna könnte platzen vor Freude! Mit ihren Eltern zieht sie in das alte Haus am Waldrand, das einst Oma Hilda gehörte. Dort wartet eine ganz besondere Aufgabe auf sie: Als Hüterin des Waldes liegt es an Hanna, für die Tiere zu sorgen, wann immer sie Hilfe brauchen. Schon bald entdeckt sie im Gras einen verletzten Vogel. Um ihn wieder gesund zu machen, muss sie eine magische Tinktur zusammenmischen. Doch wo findet sie nur all die Zutaten dafür? Zum Glück bekommt sie Unterstützung von Flitz. Das Wiesel hat nicht nur stets einen frechen Spruch auf den Lippen, sondern erweist sich auch als wahrer Freund.

Die Serie umfasst derzeit 5 Bände.

Online-Medienkatalog

Mit Hilfe des Online-Medienkataloges ist es möglich, ganz einfach von Zuhause aus im Bestand nach interessanter Lektüre zu suchen.

Dabei ist auch sofort ersichtlich, ob das Buch verfügbar ist oder ob es bereits von einem anderen Leser entliehen wurde. In diesem Fall kann man sich das Buch jedoch ebenfalls ganz einfach reservieren lassen. Möchte man sich darüber informieren, wie viele und welche Bücher man selbst dennoch zu Hause hat oder ob das reservierte Buch bereits verfügbar ist, kann man sich einfach sein Konto ansehen und hat dabei alle Informationen auf einen Blick.

Mit dem Online-Medienkatalog wird für Sie vieles einfacher!
Medienkatalog online

Mitarbeiterinnen und Tarife

Mitarbeiterinnen:

Bodingbauer Ulrike
Wansch Verena
4320 Perg, Dirnbergerstraße 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 545 95
E-Mail: buecherei@perg.at

Öffnungszeiten:
Montag: 10.30 – 13.30 Uhr
Dienstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr

Die Stadtbibliothek Perg ist PERG-Card Mitglied!

Tarife:

Für Kinder bis zum 6. Geburtstag können Bücher kostenlos entlehnt werden.

für 14 Tage Verlängerung 7 Tage
Bücher € 0,50 € 0,50
Hörbücher
Kassetten
Spiele
€ 1,00 € 0,50
Computerspiele
DVDs
€ 1,70 € 0,80



Literaturkreis PromOtheus
PERGliest

Stadtbibliothek_BKA Logo