Formulare
Auch Perg zählt zu jenen innovativen Gemeinden, die die Vorteile des kommunalen E-Formular-Services nutzt.
Der „virtuelle Wegweiser“ durch österreichische Behörden, Ämter und Institutionen steht Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 Tage pro Woche zur Verfügung! Darüber hinaus können Sie zahlreiche Amtswege auch gleich direkt erledigen – bequem an Ihrem Computer, wann und wo Sie wollen. Weiters kann der Antrag mittels Handy Signatur „unterschrieben“ werden.
Die Formulare werden als PDF-Datei mithilfe von ausfüllbaren Textfeldern geöffnet.
Für die PDF-Dateien ist es teilweise notwendig, die Datei vorab auf Ihrem Computer zu speichern, öffnen Sie dann das Formular erneut und ergänzen die jeweiligen Daten.
Weiters benötigen Sie den Acrobat Reader.
Gerne können Sie uns die ausgefüllten Formulare per E-Mail zukommen lassen.
Allg. Verwaltung
Standesamt
Wohnen
VEREINE & VERANSTALTUNGEN
– Veranstaltungsmeldung – bis 300 Besucher
– Veranstaltungsanzeige – über 300 Besucher
– AKM – Veranstaltungsanmeldung
– Jugendförderung – K1
– Laufende Jahresaktivitäten (laufende Kosten) – K2
– Projektorientierte Förderung -K3
– Förderung zur Finanzierung von Bauprojekten – K4
– Jugendförderung – S1
– Laufende Jahresaktivitäten (laufende Kosten) – S2
– Projektorientierte Förderung – S3
– Förderung zur Finanzierung von Bauprojekten S4
Abrechnungsformular zu Förderungsanträgen (Excel 97-2003)
Abrechnungsformular zu Förderungsanträgen (Excel)
Vereinsförderungsrichtlinien:
Erklärung zur kommunalen Kultur- und Sportförderung
Kulturförderrichtlinie
Sportförderrichtlinie
Bauvorhaben
– Baubeginnanzeige
– Bauführermeldung
– Antrag auf Bauplatzbewilligung
– Bauvorhaben – Anzeige (Baufreistellung Wohngebäude)
– Bauvorhaben- Anzeige (Baufreistellung Betriebs-und-Nebengebäude)
– Bauvorhaben – Anzeige (Sonstige Bauvorhaben)
– Baubewilligung – Ansuchen
– Anzeige-Baufertigstellung-sonstige-bauliche-Anlagben
– Anzeige-Baufertigstellung-Wohngebäude-auch-in-verdichteter-Flächenbauweise-mit-höchstens-3-Wohnungen
– Baubeschreibung
– Feuerpolizeiliche Überprüfung – Anzeige Mängelbehebung
– Erklärung Kanal
– Merkblatt Anschlussgebühren 2020
– Antrag Kanalanschluss
– Antrag Wasseranschluss
– Ansuchen um straßenpolizeiliche Bewilligung (§ 90)
– Ansuchen um Zustimmung der Straßenverwaltung gem. § 18 u. § 20