August, 2022
Event Details
Erlebe Abenteuer zwischen den Baumkronen. Wir eröffnen mit 30.04.2022 die Klettersaison! Weitere Termine: 08.04.2022 Ausbildung zum HochseilgartenTrainer/in 29.04.2022 Ausbildung zum Assistenten/in (bei Interesse melde dich bei mario@kaolinum.at oder schau auf unsere Homepage). Das ganze Team
Event Details
Erlebe Abenteuer zwischen den Baumkronen. Wir eröffnen mit 30.04.2022 die Klettersaison!
Weitere Termine:
08.04.2022 Ausbildung zum HochseilgartenTrainer/in
29.04.2022 Ausbildung zum Assistenten/in
(bei Interesse melde dich bei mario@kaolinum.at oder schau auf unsere Homepage).
Das ganze Team freut sich auf dich :)
Wann?
April 30 (Samstag) 10:00 - Oktober 26 (Mittwoch) 10:00
Location
Kaolinum Allerheiligen
Kriechbaum, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
Event Details
Anmeldung bei Mario: 0650/ 68 12 516
Event Details
Anmeldung bei Mario: 0650/ 68 12 516
Wann?
August 12 (Freitag) - 15 (Montag)
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Son14Aug18:00Theatersommer Grein18:00 Stadttheater Grein, Stadtplatz 7
Wann?
(Sonntag) 18:00
Location
Stadttheater Grein
Stadtplatz 7
Do18Aug9:00Radfahrt in die Wachau9:00 Veranstalter: Naturfreunde PERG
Event Details
Anmeldung bei Wolfgang: 0664/ 66 28 397
Event Details
Anmeldung bei Wolfgang: 0664/ 66 28 397
Wann?
(Donnerstag) 9:00
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Do18Aug19:30Theatersommer Grein19:30 Stadttheater Grein, Stadtplatz 7
Wann?
(Donnerstag) 19:30
Location
Stadttheater Grein
Stadtplatz 7
Event Details
Der Perger Wochenmarkt am Freitag ist von März bis Dezember geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der
Event Details
Der Perger Wochenmarkt am Freitag ist von März bis Dezember geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:30 - 13:00
Location
Hauptplatz Perg
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Fr19Aug19:30Theatersommer Grein19:30 Stadttheater Grein, Stadtplatz 7
Wann?
(Freitag) 19:30
Location
Stadttheater Grein
Stadtplatz 7
Sam20AugalldayalldayKlettersteig Mahdlgupf(ganztägig: Samstag) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
Salzkammergut Berge Organisator: Uwe Fröschl Tel.: 0676/ 54 04 218 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach
Event Details
Salzkammergut Berge
Organisator: Uwe Fröschl
Tel.: 0676/ 54 04 218
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit dem Organisator. Programmänderungen sind möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit dem/der jeweiligen Organisator/in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator/in tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit dem/der Organisator/in abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von 0,10 Euro pro Fahrkilometer und Mitfahrer empfohlen. Die Fahrtstrecke wird von dem/der jeweiligen Organisator/in in der Tourenausschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer und Mitfahrer.
Wann?
ganztägig (Samstag)
Veranstalter
Alpenverein
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Sam20Aug19:30Theatersommer Grein19:30 Stadttheater Grein, Stadtplatz 7
Wann?
(Samstag) 19:30
Location
Stadttheater Grein
Stadtplatz 7
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Son21Aug18:00Theatersommer Grein18:00 Stadttheater Grein, Stadtplatz 7
Wann?
(Sonntag) 18:00
Location
Stadttheater Grein
Stadtplatz 7
Event Details
Farbe bringt Freude ins Leben und Ausdruck in die Sprache. Mit Fantasie in die Welt der Sprache und in die Welt der Farben tauchen. Zuerst liest die Ennser Kinderbuchautorin Ulrike Hinterkörner
Event Details
Farbe bringt Freude ins Leben und Ausdruck in die Sprache. Mit Fantasie in die Welt der Sprache und in die Welt der Farben tauchen.
Zuerst liest die Ennser Kinderbuchautorin Ulrike Hinterkörner gemeinsam aus ihrem Kinderbuch „Malenda“.
Malenda ist eine kleine Schnecke, die sich von anderen Schnecken unterscheidet. Das macht ihr Leben nicht einfach und Malenda macht sich auf die Suche nach einer Schnecke, die ihr gleicht. Dass dieses Vorhaben nicht einfach ist, merkt sie bald, sie findet aber auf ihrem Weg etwas ganz Besonderes … sich selbst.
„Danach machen wir uns gemeinsam auf eine Reise zu uns selbst und gestalten mit Materialien/Sprache …was genau wird noch nicht verraten – seid gespannt. Ich freue mich auf euch und auf eine gemeinsame, bunte Zeit“, so Ulrike Hinterkörner, die auch Kindergarten- und Hortpädagogin ist.
Anmeldung im Stadtmarketing Perg:
07262/53 150-0, info@perg.at
Treffpunkt: vor dem Stadtamt
Bei Schönwetter findet die Veranstaltung bei den Stadler Gründen statt, bei Schlechtwetter in der Mittelschule Perg Stadtzentrum (Linzer Straße 18).
Wann?
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Location
Treffpunkt: Hauptplatz
Hauptplatz 4, 4320 Perg
Veranstalter
Mi24AugalldayalldayWanderung Forsthaus Hinteredt(ganztägig: Mittwoch) Veranstalter: Alpenverein
Event Details
und um den Schwarzenberg Unteres Mühlviertel Organisatoren: Marianne und Hans Kamleitner Tel.: 0664/ 73 53 83 86 Allgemeine Hinweise: Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit
Event Details
und um den Schwarzenberg
Unteres Mühlviertel
Organisatoren: Marianne und Hans Kamleitner
Tel.: 0664/ 73 53 83 86
Allgemeine Hinweise:
Informationen zum Jahresprogramm sind unter www.alpenverein.at/linz-perg ersichtlich. Abfahrt zu allen gemeinsamen Touren mit PKW von Parkplatz Vitalwelt-Perg bzw. nach Absprache mit dem Organisator. Programmänderungen sind möglich, Kontaktaufnahme daher vor jeder Tour mit dem/der jeweiligen Organisator/in erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Organisator/in lt. Jahresprogramm.
Mittwochwanderungen werden bei Entfall durch Schlechtwetter automatisch auf den folgenden Mittwoch verschoben.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der OG Perg und OG Mauthausen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens. Die Kontaktperson ist nicht als Bergführer, sondern lediglich als Organisator/in tätig.
Die Ausrüstung für Bergtouren, Gletschertouren, Schitouren, Klettersteige etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu wählen bzw. mit dem/der Organisator/in abzustimmen.
Für Fahrten mit Privat-PKW werden Fahrtkosten von 0,10 Euro pro Fahrkilometer und Mitfahrer empfohlen. Die Fahrtstrecke wird von dem/der jeweiligen Organisator/in in der Tourenausschreibung bekannt gegeben. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Fahrer und Mitfahrer.
Wann?
ganztägig (Mittwoch)
Veranstalter
Alpenverein
Wann?
August 26 (Freitag) - 28 (Sonntag)
Location
ASKÖ Sportanlage
Greiner Straße 4, 4320 Perg
Veranstalter
ASKÖ Perg
Event Details
Der Perger Wochenmarkt am Freitag ist von März bis Dezember geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der
Event Details
Der Perger Wochenmarkt am Freitag ist von März bis Dezember geöffnet. Die Marktbeschicker bauen jeden Freitag ihre Wochenmarktstände auf und bieten ihr Angebot feil. Vor allem kommen Kunden wegen der regionalen Spezialitäten und besonderen Schmankerl hierher. Manche Bauern aus der Region motivierte erst die Nachfrage am Perger Markt dazu, neue Lebensmittel anzubauen und zu produzieren. Deshalb finden Sie als Besucher ein saisonal abwechslungsreiches Produktsortiment. Und immer wieder auch ein neues Angebot – schauen Sie vorbei.
Mehr Informationen auf stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt.
Wann?
(Freitag) 9:30 - 13:00
Location
Hauptplatz Perg
Hauptplatz Perg, 4320 Perg
Veranstalter
Stadtmarketing Perg
Fr26Aug16:3019:30Geburtsvorbereitungskurs16:30 - 19:30
Wann?
(Freitag) 16:30 - 19:30
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Event Details
Näheres unter bauernmarkt-aisthofen.at
Wann?
(Samstag) 7:30 - 11:00
Location
Bauernmarkthalle
Aisthofen 61, 4320 Perg
Veranstalter
ARGE Bauernmarkt Perg-Aisthofen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Samstag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Son28AugalldayalldayFamilienwanderung(ganztägig: Sonntag) Veranstalter: Naturfreunde PERG
Event Details
Anmeldung bei Irene: 0680/ 20 59 787
Event Details
Anmeldung bei Irene: 0680/ 20 59 787
Wann?
ganztägig (Sonntag)
Veranstalter
Naturfreunde PERG
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag. Führungen
Event Details
Das Heimathaus-Stadtmuseum Perg ist jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Ausnahmen: Karsamstag und Ostersonntag.
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung erfolgen nach Vereinbarung.
Öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unter dem Motto „Perg erleben“ führen wir Sie zu interessanten Plätzen unserer Stadt – Terminvereinbarung notwendig!
Zur Auswahl stehen neben dem beliebten Steinbrecherspaziergang auch Führungen zu Spezialthemen auf Anfrage.
Für Kinder bieten wir Workshops zu den Themen Steinzeit oder Perger Einhorn.
Kontakt:
Heimat- und Museumsverein Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Mobil: 0650/ 54 27 786 oder 0664/ 21 59 788
E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Web: www.pergmuseum.at
Wann?
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Location
Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Stifterstraße 1, 4320 Perg
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Perg
Event Details
Am 31. August 2022 und am 07. September 2022 (Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden) Vortragende: Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg DOG&CAT COPMANY Anna Althuber, St. Georgen/Gusen Kosten: 70,00 Euro -
Event Details
Am 31. August 2022 und am 07. September 2022
(Beide Termine müssen zusammenhängend gebucht werden)
Vortragende:
Tierärztin Dr. Daniela Wöckinger, Tierarztpraxis Steyregg
ÖKV-Trainerin Margit Guttmann, Hundeschule Perg
DOG&CAT COPMANY Anna Althuber, St. Georgen/Gusen
Kosten:
70,00 Euro – inkl. Kursunterlage und amtlicher Sachkundebestätigung
Anmeldung (erforderlich):
Mail: info@hundeschuleperg.at
Tel.: 0650/ 41 50 344
Die aktuell geltenden COVID-Bestimmungen sind einzuhalten.
Wann?
(Mittwoch) 18:30 - 21:30
Location
Vereinsheim der Hundeschule Perg
Machlandstraße 80, 4320 Perg
Veranstalter
ÖGV Hundeschule Perg