Sie sind bei ID-Austria registriert und bekommen Post von der Stadtgemeinde Perg?

Sobald Sie sich bei ID-Austria angemeldet haben, geht automatisch sämtliche Post (zB. Bescheide, Vorschreibungen, usw.) in Ihr Postfach beim „Digitalen Amt“ ein.

Die Stadtgemeinde Perg kann dies nicht übersteuern, daher bitte unbedingt Ihr Postfach beim „Digitalen Amt“ regelmäßig kontrollieren.

 

14.04.2025_JA_Pergkirchen_Perg_Jahresrechnung_2024_25_Verteilerplan_Voranschlag 2025_2026
14.04.2025_JA_Weinzierl_Jahresrechnung 2024_2025_Verteilerplan_Voranschlag_2025_2026

Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte bis Juni 2025

Kurzfassung

Der kleine Prinz (ab 6 Jahren) am 27. April, 15.00 Uhr
Tickets: 6 Euro (statt 8 Euro)

Papageno und die Zauberflöte (ab 6 Jahren) am 4. Mai, 15.00 Uhr
Erwachsene: 33,60 Euro (statt 42 Euro), Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren: 21 Euro (statt 42 Euro)
Karten: telefonisch reservieren und an den Kassen vor Ort (Schauspielhaus Promenade bzw. Musiktheater) abholen.

  • Spannende Spielplätze in der Nähe
    In Oberösterreich gibt es viele Spielplätze, die Familien ideale Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bieten. Der Spielplatzführer auf www.familienkarte.at und
    in der Familienkarte App ermöglicht eine schnelle Suche nach nahegelegenen Spielplätzen.
    Aktuell sind über 350 Spielplätze gelistet, und es kommen ständig neue hinzu. Jeder Spielplatz bietet Spaß und Action für die ganze Familie.
  • Jeder 1. Sonntag im Monat ist Familiensonntag bei freiem Eintritt
    Die Museen der OÖ Landes-Kultur GmbH und ausgewählte Außenstellen laden Inhaber der
    OÖ Familienkarte jeden 1. Sonntag im Monat bei freiem Eintritt zum Besuch ein:

–          Schlossmuseum (Linz)

–          Francisco Carolinum (Linz)

–          OK (Linz)

–          Sumerauerhof (St. Florian bei Linz)

–          Kubin-Haus Zwickledt (Wernstein am Inn)

  • Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes
    Mit dem ganztägig gültigen Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes erreichen Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern) das Ausflugsziel um 24,90 Euro aus ganz Oberösterreich.

Alle Informationen zu den aktuellen Aktionen der OÖ Familienkarte finden Sie zeitgerecht auf www.familienkarte.at und der OÖ Familienkarte App. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.